EonStor GS empfiehlt sich als Unified SAN/NAS-Storage für diverse Arbeitsumgebungen in Unternehmen wie etwa Datenbanken, Virtualisierung, Medien-Postproduktion oder File-Sharing. Schon vorher brillierte die GS-Familie mit hoher Elastizität im Bereich von Kapazität und Leistung. Schließlich ließ sie sich schon bei der Erstausstattung als solides Storage-Fundament einrichten, das nach Bedarf einfach durch weitere GS-RAID-Systeme aufgestockt werden konnte.
Â
Darüber hinaus beschleunigt die neue U.2-GS-Serie mit ihren schnellen NVMe-Laufwerken nicht nur die Datenverarbeitung durch hohe IOPS-Leistungen, sondern begeistert zudem mit sehr geringen Latenzen. So erreichen Systeme aus den Familien GS 2000U, GS 3000U oder GS 4000U mit bis zu 1 Millionen IOPS und einem Datendurchsatz von 20 GB/s. Überdies bilden diese Infortrend-Serien bereits ein Cluster mit bis zu 4 Geräten.
Â
Bezüglich Plattform fügen sich neue GS-Systeme geschmeidig in Namespaces für Windows-, Linux- oder MacOS-Benutzer ein, die über CIFS- und NFS-Protokoll darauf zugreifen können. Ferner wird deren IT-Verwaltung durch Auto-Balancing deutlich vereinfacht, da zum Speichern anstehende Daten gleichmäßig auf alle GS-Systeme verteilt werden.
Â
Um die Kosteneffizienz weiter zu steigern, lassen sich die All-Flash U.2 GS-Systeme mit Festplatten-JBODs erweitern, denn per Auto-Tiering migriert es „heiße“ und bereits verarbeitete Daten komfortabel zwischen den Hochleistungs-SSDs und budgetfreundlichen HDDs.
Â
In Punkto Datensicherheit haben die neuen U.2 GS-Systeme ebenfalls einiges zu bieten: Dual-Controller, Schutz vor Datenverlust bei Stromausfällen, etliche verfügbare RAID-Level, schnelle Snapshots mit minimalem Platzbedarf und Remote-Replikation in die Public-Cloud. Die GS-Serie verwendet überdies einen intelligenten Algorithmus, um die Lebensdauer von SSDs zu verlängern, verhindert den gleichzeitigen Ausfall von SSDs und benachrichtigt Benutzer, damit diese die SSDs rechtzeitig ersetzen können.
Â
Der Clou: Zum Launch der fortschrittlichen U.2 GS-Systeme offeriert Infortrend ein Sonderangebot: Bis zum 31.12.2021 bekommen Kunden beim Kauf von GS-Systemen (und bei den DS-Systemen übrigens auch) kostenlos optionale Data Services wie beispielsweise SSD-Caching, Auto-Tiering, Local-/Remote Replikation, File-Snapshot und Scale-Out dazu. Zudem erhalten Käufer sogar eine Garantieverlängerung von drei auf fünf Jahre.
Â
Verfügbarkeit
Die hier vorgestellten All-Flash U.2 SSD Unified Storage von Infortrend sind bei uns ab sofort verfügbar. Unsere unverbindliche Netto-Preisempfehlung für ein teilbestücktes EonStor GS 2024URM1-D8 mit acht SSDs und einer Bruttokapazität von 7.680 GB liegt bei EUR 25.385,-
Die Starline Computer GmbH ist seit 1982 im Storage- und Serverbereich tätig und bietet jahrelange professionelle Erfahrung und Spezialisierung mit Datenspeichersystemen. Wir sind eines der ersten Unternehmen, das sich komplett auf Speicher- und Serverlösungen spezialisierte. Dadurch können wir unseren Partnern ein Maximum an Kompetenz garantieren. Starline bietet komplette Virtualisierungs- und Storagelösungen wie SAN (Storage Area Network), RAID-Subsysteme, NAS, IP-Storage, Server, Tape-Libraries und -Autoloader, RAID-Controller, FC-Switche, Backup-Software, HBAs und mehr an. Weitere Informationen finden Sie unter www.starline.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen