Viele mittelständische Unternehmen arbeiten mit veralteten oder nicht auf ihre individuellen Anforderungen und Prozesse abgestimmten ERP-Systemen und denken deshalb über einen Wechsel Ihrer Software nach.
Die Entscheidung für das „richtige“ ERP-System wird nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken und es profitabler machen. Fehlentscheidungen hingegen können die Wettbewerbsfähigkeit der Firma gefährden.
Die Firma PACO befand sich 2006/2007 in einer ähnlichen Situation und entschied sich für einen Wechsel. Der Projektleiter Garvin Ruppel berichtet von seinen Erfahrungen bei der Umstellung auf das neue ERP-System datasystems und gibt aus der Praxis Tipps für die richtige Vorgehensweise bei solchen Projekten.
Hauptreferent ist Herr Garvin Ruppel von der Firma Paul GmbH & Co. (PACO). Herr Ruppel war Projektleiter auf der Anwenderseite bei einer erfolgreichen ERP-Umstellung in einem mittelständischen Fertigungsunternehmen.
Agenda
-Begrüßung durch Hr. Wolfgang Betz, Geschäftsführer Schubert & Salzer Data GmbH
-Anwenderbericht Hr. Garvin Ruppel, Assistent der Geschäftsleitung Paul GmbH & Co.
-Anwenderbericht Hr. Herbert Schneider, Bereichsleiter HENRICHSEN AG
-Zusammenfassung durch Hr. Erich Geier, Vertriebsleiter Schubert & Salzer Data GmbH
PACO produziert mit ca. 300 Mitarbeitern Metallgewebe und Filter in Steinau an der Straße und setzt seit Anfang 2008 das ERP-System datasystems ein: http://www.paco-online.de
Die HENRICHSEN AG ist ein Kooperationspartner der Schubert & Salzer Data GmbH im Bereich Rechnungswesen/Controlling und Personalwesen: http://www.henrichsen.de
Die Veranstaltung findet in den Räumen der Schubert & Salzer Data GmbH in der Bunsenstraße 38 in Ingolstadt statt. Anmeldungen senden Sie bitte an data@schubert-salzer.com. Die Teilnahme ist kostenlos!
Erich Geier
Schubert & Salzer Data GmbH
Bunsenstr. 38, 85053 Ingolstadt
Telefon: 08555-47007
Email: E.Geier@Schubert-Salzer.com
Internet: http://www.data-systems.info
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen