Nach über 40 Jahren Betrieb mit papierbasierten Systemen hat Ultradent die strategische Entscheidung getroffen, ein MES und vollständig elektronische Chargenprotokolle zu nutzen. Zur Eingrenzung der geeigneten Software-Anbieter wurden zunächst Unternehmen mit Erfahrungen in der Medizinbranche bewertet. Solche Kriterien wie Funktionalität, Konfigurierbarkeit, Erweiterbarkeit und Anpassungsfähigkeit der Lösung standen dabei im Vordergrund. Auch die Komplexität im Produktionsbereich machte ein System mit einem modulbasierten Ansatz erforderlich, um die Einbindung weiterer Unternehmenssysteme zu ermöglichen.
Ultradent verfügt über sein eigenes, kompetentes IT- und Engineering-Team, so benötigte das Unternehmen einen Partner, der als Systemintegrator fungieren und einen besseren Ausblick auf die MES-Roadmap bieten konnte. Craig Pinegar, Director of Manufacturing IT bei Ultradent, erläutert: „Für uns war es entscheidend, den richtigen Partner zu finden. Wir haben ausgezeichnete interne Ressourcen. Wir wussten, dass wir das MES anpassen wollen und müssen. Wir haben uns für Critical Manufacturing MES entschieden, nachdem wir eine gründliche Prüfung der auf dem Markt verfügbaren Lösungen absolviert und uns mit den Möglichkeiten eines MES beschäftigt haben.“
Erfahren Sie mehr zu diesem Thema und lesen Sie hier unsere neue Fallstudie.
Critical Manufacturing bietet innovative Softwaretechnologie und Dienstleistungen zum Betrieb der modernsten Fertigungen weltweit. Das Manufacturing Execution System (MES) der neuesten Generation steht im Zentrum von Industrie 4.0 durch die weitreichenden Möglichkeiten zur Integration, Mobile Anwendung, Konnektivität sowie logischer Dezentralisation. Das umfassende und durchgängige System erhöht die Performance, Kontrolle und Qualität in komplexen Fertigungsorganisationen.
Das Unternehmen ist Teil der Critical Group, einer 1998 gegründeten private Firmengruppe, die IT-Lösungen für geschäftskritische Anwendungen anbietet.
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere Website www.criticalmanufacturing.de oder kontaktieren Sie uns unter kontakt@criticalmanufacturing.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen