Daniel Boldin, CEO von asgoodasnew, sagt: „In Zeiten, in denen die europäischen Regierungen, Institutionen und Unternehmen eine erhebliche Reduktion von CO2-Emissionen anstreben und internationale Hersteller immer häufiger Schwierigkeiten gegenüberstehen, Rohstoffe für ihre Produktion zu finden, bieten asgoodasnew und andere EUREFAS -Mitglieder intelligente und sofort einsetzbare Lösungen an, um den ökologischen Fußabdruck erheblich zu reduzieren.“
Der Lebenszyklus eines iPhone 12 verursacht beispielsweise 70 kg Kohlenstoffemissionen – 83% davon in der Produktion und weitere 2% für den Transport von Asien bis zum Endverbraucher.
asgoodasnew wurde 2008 gegründet und ist in Deutschland, Österreich, Frankreich, Spanien, Italien und Polen tätig. Bis heute hat das Unternehmen bereits über 1.000.000 Kunden in ganz Europa dabei geholfen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem es ein neues Zuhause für ihre gebrauchten Geräte gefunden oder sie beim Kauf eines vollständig getesteten, generalüberholten und mit einer kostenlosen 30-monatigen Garantie ausgestatteten Geräts unterstützt hat. Jedes seiner wiederaufbereiteten und weiterverkauften iPhones, Laptops, Tablets, Kameras, Smartwatches und WLAN-Lautsprecher spart im Vergleich zur Neuproduktion eines entsprechenden Geräts bis zu 50 kg CO2 ein, so dass bis heute insgesamt über 50.000 Tonnen Kohlenstoffemissionen eingespart wurden. Und die europäische Nachfrage nach mehr Nachhaltigkeit wächst rasant.
Augustin Becquet, Präsident von EUREFAS, sagt: „Zusammen mit EUREFAS repräsentiert asgoodasnew die wachsende europäische Kreislaufwirtschaft. Wir freuen uns sehr, unsere Kräfte mit einem der führenden Akteure zu bündeln. Gemeinsam werden wir uns für eine dramatisch steigende Zahl von Kunden einsetzen, die Zugang zu nachhaltigeren Produkten und nachhaltigem Konsum haben wollen.“
EUREFAS mit Sitz in Brüssel hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklung der Kreislaufwirtschaft und der Anzahl von wiederaufbereiteten Geräten weiter zu beschleunigen, indem es das Bewusstsein der Verbraucher schärft, die industrielle Zusammenarbeit fördert und die gemeinsame Vision seiner Mitglieder bei den europäischen Regierungen und Institutionen vertritt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen