BENSHEIM, 21. Februar 2022 – Auf der Suche nach Effizienzsteigerungen und Möglichkeiten, die Gewinne auch während der Pandemie zu erhöhen, setzen viele Unternehmen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika auf präskriptive Analytik und mathematische Optimierung – die Analytik, die von Lieferketten im Online-Versand bis hin zu Flugplänen in allen Bereichen zum Einsatz kommt. Der weltweit führende Anbieter von Analytiksoftware FICO verzeichnet eine steigende Nachfrage nach seinen KI-gestützten Optimierungstools und -lösungen, insbesondere im Finanzdienstleistungssektor.
Akbank, eine der größten Banken der Türkei, nutzt FICO-Optimierung für Entscheidungen über die Steigerung von Kreditlinien und die Optimierung von Kreditgenehmigungen. Dabei werden der richtige Betrag und der richtige Zinssatz ausgewählt, um die Rentabilität und die Inanspruchnahme von Angeboten zu verbessern. Akbank wird außerdem zusammen mit FICO ein Kompetenzzentrum für Entscheidungsoptimierung aufbauen.
„Mit der Optimierungslösung von FICO können wir die anfänglichen Kreditlimits an das Risiko- und Ertragsniveau jedes Kunden anpassen und sie bei Änderungen der Unternehmensstrategie entsprechend steuern“, so Serhan Pak, Senior Vice President, Retail Lending, Akbank. „Eine von uns durchgeführte Proof-of-Value-Studie hat deutlich gezeigt, dass wir mit diesem Ansatz und der branchenführenden Technologie von FICO erhebliche Gewinne erzielen können.“ Für ihren Einsatz von Optimierungsprozessen wurde Akbank kürzlich mit einem FICO Decisions Award ausgezeichnet.
Bank Leumi, führende Bank in Israel mit Niederlassungen in Großbritannien und den USA, wird die Optimierungstools von FICO für ihr Kreditportfolio nutzen.
„Wir haben sowohl globale als auch lokale Optimierungsanbieter eingehend geprüft“, erklärt Pini Schatz, Head of Technology and Future Banking Retail Division bei Bank Leumi. „Wir kamen zu dem Schluss, dass FICO die größte Erfahrung darin hat, Unternehmen zu helfen, den größten Nutzen aus der Optimierung zu ziehen. Die Tools von FICO sind unserer Meinung nach die besten auf dem Markt. Wir werden diese Technologie in einer Vielzahl unserer Geschäftsbereiche einsetzen.“
FICO gab kürzlich auch neue Optimierungsprojekte mit Ultimo SA in Polen und Slovenská Sporitea in der Slowakei bekannt.
„Wir sehen eine explosionsartige Nachfrage nach Entscheidungsoptimierung und präskriptiver Analytik“, fügt Matt Cox, EMEA General Manager von FICO, hinzu. „Sie bringt wissenschaftliche Präzision in die Kunst der Entscheidungsentwicklung ein – in schwierigen Zeiten wie heute ist dies notwendiger denn je. FICO-Optimierung bietet den Banken genau den Wettbewerbsvorsprung, den sie suchen. Nach der erfolgreichen Einführung in einem bestimmten Bereich weiten daher viele unserer Kunden die Anwendung auch auf zusätzliche Produkte und Entscheidungsbereiche aus.“
Mithilfe der innovativen Modellierungs-, Simulations- und Optimierungstechniken von FICO gelingt es Kreditgebern, bessere Entscheidungsstrategien zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Kosten, Risiko und Ertrag herstellen und dabei auch die wirtschaftlichen Bedingungen sowie die Entwicklungen auf dem Markt berücksichtigen. Sie werden in zunehmendem Maße in Bereichen wie Kreditbepreisung, alternative Geschäftsstrukturen für Autokredite, Einlagenbepreisung, Kreditlinienmanagement und dem Forderungsmanagement eingesetzt.
Weitere Informationen: https://www.fico.com/en/solutions/optimization-financial-services
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen