Die digitale Verwaltung – förderungsfähige IT-Investitionen für öffentliche Auftraggeber machen es möglich

Bund und Länder sind sich einig: Deutschlands Verwaltung soll zu einem Spitzenreiter der Digitali-sierung werden. Das Onlinezugangsgesetz, das OZG, gibt das klare Ziel vor: Sämtliche Verwaltungs-dienstleitungen sollen digitalisiert werden.

Um neue Kommunikations- und Interaktionswege zwischen öffentlichen Institutionen, Privat-personen und Unternehmen zu erschließen, muss das digitale Angebot der öffentlichen Hand zeitnah ausgebaut werden. Voraussetzung hierfür sind innovative, leistungsstarke und sichere IT-Lösungen, die besten Datenschutz und hohe Usability gewährleisten.

Als eines der Top System- und Handelshäuser in Deutschland mit insgesamt 26 Standorten, über 20 Jahren Erfahrung, mehr als 300 Mitarbeitern sowie einem breiten Produkt- und Ser-vice-Portfolio unterstützt die IT-HAUS GmbH ganzheitlich in allen Bereichen der Digitalisie-rung. Zu den Kunden des Systemhauses zählen Städte, Gemeinden und soziale Organisatio-nen sowie Einrichtungen des Gesundheitswesens, der Bildung, Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft.

Mit dem Digitalpakt Schule, dem OZG-Konjunkturprogramm sowie dem ÖGD-Pakt für den öffentlichen Gesundheitsdienst stellt der Bund entsprechende Fördermittel für verschiedene Zielgruppen bereit. Eine Übersicht über die verschiedenen Digitalisierungsförderungen des Bundes hat die IT-HAUS GmbH zusammengestellt, diese finden Sie unter:
https://www.it-haus.com/portfolio-item/it-im-public-sector-mit-uns-in-eine-papierlose-zukunft/

Ganzheitliche Beratungen über Leistungen und Fördermöglichkeiten bietet Ihnen:

Monika Enthofer
IT-HAUS GmbH
Europa-Allee 26/28
D-54343 Föhren
Tel.: +49 211 280732 12
E-Mail: menthofer@it-haus.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen