In produzierenden Unternehmen ist die „Mutter aller Planungen“ die Abstimmung zwischen Kundenbedarfs- und Produktionsplanung. Basisparameter für eine funktionierende S&OP-Planung sind Annahmen über Kapazitäten, Bearbeitungszeiten und Verfügbarkeiten. Die Einbindung von Process Mining in die Planung ermöglicht nicht nur die Überwachung des Planungs-Workflows. Vielmehr können theoretische Annahmen durch die laufende Analyse der zugrundeliegenden operativen Prozesse verifiziert und korrigiert werden. Näher an der Wirklichkeit war Planung noch nie.
Im Rahmen der MPM Integration Weeks geben die Process Mining Experten aus dem MEHRWERK-Team gemeinsam mit ihrem Technologiepartner celver AG am 7. April live Einblicke in die Möglichkeiten und Vorteile von Process Mining als Teil der Sales&Operations-Planung. Innerhalb des Webinars wird zudem in einer Live Demo aufgezeigt, wie eine automatisierte, integrierte Ursachenanalyse dabei hilft, die Gründe wie etwaige Bottlenecks von Ressourcen-Engpässen aufzudecken, sodass eine laut Planung nicht realisierbare Produktionsmenge oder Bearbeitungszeit durch Just-in-time-Beseitigung von Prozessschwachstellen und Planungsanpassungen doch noch erreicht werden kann.Â
Interessenten/innen können sich hier kostenfrei registrieren: [Informationen und Registrierung zum Webinar]Â
Als führendes Bindeglied zwischen Fachbereich und IT bietet MEHRWERK professionelle Lösungen und Beratung zur softwarebasierten Geschäftsprozessoptimierung auf Basis marktführender Standardsoftware-Komponenten. Durch den modularen Aufbau werden in kürzester Projektlaufzeit individuelle Lösungen in den Bereichen Business Intelligence & Process Mining, Supply Chain Management und SAP® Cloud implementiert, sodass ein Return-on-Invest in Monaten anstelle von Jahren erreicht wird.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen