19. Juli 2022 – AdaCore (www.adacore.com), Anbieter von Softwareentwicklungs- und Verifikationswerkzeugen für sicherheitskritische Systeme, und Rheinmetall Air Defence setzen ihre achtjährige Partnerschaft zur Entwicklung und zum Test von sicheren Steuerungs- und Überwachungssystemen für Flugabwehrprodukte fort. Zum Einsatz kommen dabei GNAT Pro, CodePeer und die GNAT Dynamic Analysis Suite sowie die Programmiersprache Ada.
Die Sprache Ada handhabt Nebenläufigkeit zuverlässig und effizient und ermöglicht eine frühzeitige Fehlererkennung. Außerdem bietet sie eine starke Performance in Verbindung mit einem geringen manuellen Testaufwand und einem auf Sicherheit ausgelegten Funktionsumfang. Die Sprache ist zudem stabil genug für die Entwicklung und Unterstützung langlebiger Softwarelösungen, die auch über mehrere Generationen einer Plattform hinweg eingesetzt werden können.
Bei Rheinmetall nutzt ein Team von Programmierern ab sofort die Entwicklungsumgebung GNAT Pro (www.adacore.com/gnatpro) von AdaCore, um Software weiterzuentwickeln und zu aktualisieren, an der Programmierer bereits seit 20 Jahren kontinuierlich arbeiten. Das Rheinmetall-Team setzt zudem zwei spezielle Tools von AdaCore für die Verifikation ein: CodePeer (www.adacore.com/codepeer), ein Toolset für die statische Analyse, dient dem Aufspüren von Fehlern und Schwachstellen, während das Team mit der GNAT Dynamic Analysis Suite (www.adacore.com/dynamic-analysis) Unit-Tests des Quellcodes durchführt. AdaCore unterstützt Rheinmetall nicht nur mit seiner führenden Technologie. Teil der Zusammenarbeit ist auch umfassender Support, der sich aus schnell verfügbarer Beratung durch Experten sowie einer Betreuung vor Ort bei Bedarf zusammensetzt. Rheinmetall setzt auf die Technologie von AdaCore, da sie nahtlos mit dem eingebetteten Betriebssystem Wind River VxWorks zusammenarbeitet, auf dem die internen Geschützsysteme laufen. Zudem kann sie effizient in einer mobilen, Laptop-basierten Umgebung betrieben werden.
„Das Projekt von Rheinmetall ist ein perfektes Beispiel für die Art von sicherheitskritischen und langlebigen eingebetteten Systemen, für die Ada ursprünglich entwickelt wurde“, sagt Quentin Ochem, Lead of Product Management and Business Development bei AdaCore. „Wir freuen uns über die erfolgreiche und langfristige Partnerschaft mit Rheinmetall.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen