26. Juli 2022 – Exterro, Anbieter von Legal-GRC-Software, die E-Discovery, digitale Forensik, Datenschutz und Cybersecurity-Compliance vereint, gab heute bekannt, dass es eine strategische Rekapitalisierung abgeschlossen und weiteres zugesagtes Eigenkapital im Rahmen einer Continuation-Vehicle-Transaktion gesichert hat, die Exterro mit mehr als 1 Milliarde US-Dollar (USD) bewertet.
Unterstützt durch eine Gruppe führender globaler institutioneller Investoren (gemeinsam geführt von Coller Capital und Glendower Capital) wird die jetzt abgeschlossene Transaktion Exterro in die Lage versetzen, mehr Ressourcen für das Wachstum seines Legal-GRC-Produktportfolios durch Fusionen und Übernahmen sowie für die Produktentwicklung bereitzustellen. Exterro wird weiterhin neue Lösungen für Anwaltskanzleien und Dienstleister entwickeln, das beschleunigte Wachstum seiner Produkte im Bereich der IT-Forensik vorantreiben, in seine erstklassige globale Schulungsakademie reinvestieren und zeitgleich neue Produkte für neue Regionen bereitstellen. Im Rahmen der Rekapitalisierung hat Leeds Equity neben dem Continuation Vehicle und dem Management eine bedeutende neue Eigenkapitalzusage aus seinem jüngsten Flaggschiff-Fonds, Leeds Equity Partners VII, L.P., gemacht.
Exterro ist ein führender Anbieter von Software für Legal Governance, Risk und Compliance (GRC), der umfassende Datenanalysen, Workflow-Effizienz und Prozessorchestrierung in den Bereichen E-Discovery, digitale Forensik, Datenschutz und Cybersicherheit bietet. Das Unternehmen ist in einem großen, schnell wachsenden Markt mit bedeutenden Makrotreibern tätig, darunter das zunehmende Volumen von Rechtsstreitigkeiten, die stark ansteigende Zahl an Unternehmensdaten, ein zunehmend komplexeres regulatorisches Umfeld, die Konvergenz von Datenrisiken und die allgegenwärtigen digitalen Beweise bei Verbrechen sowie terroristischen Aktivitäten.
„Seit unserer letzten Finanzierung durch Leeds Equity ist die weltweite Nachfrage nach der Legal-GRC-Plattform von Exterro exponentiell gestiegen und hat unsere Produktinnovation vorangetrieben, da wir weiterhin erstklassige E-Discovery-, Datenschutz-, Forensik-, Risiko- und Compliance-Technologien entwickelt haben“, erläutert Bobby Balachandran, Gründer und CEO von Exterro. „Da die Grenzen zwischen Rechts-, Finanz-, IT- und Sicherheitsabteilungen immer mehr verschwimmen, ist Exterro in einer einzigartigen Position, da wir die einzige Plattform anbieten, die Daten und rechtliche Anforderungen dieser unterschiedlichen Geschäftsbereiche effektiv vereinheitlichen und erfüllen kann. Leeds Equity ist ein großartiger Partner beim Wachstum von Exterro und wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft auch jetzt fortzusetzen, da Exterro in eine neue Wachstumsphase eintritt.“
Seit der Erstinvestition von Leeds Equity im Jahr 2018 hat Exterro seinen Umsatz mehr als vervierfacht und betreut nun mehr als 3.000 Kunden auf der ganzen Welt. Die konzertierte Wachstumsstrategie von Exterro fokussiert sich auf organische Produktinnovation, geografische Expansion sowie strategische Fusionen und Übernahmen, darunter die Übernahme und Integration von Jordan Lawrence und AccessData. Die Strategie umfasste auch erhebliche F&E-Investitionen in den Bereichen E-Discovery, Datenschutz, digitale Forensik und Incident Management sowie Investitionen in das Exterro-Team. Diese geschäftskritischen Bereiche sind in die führende Legal-GRC-Plattform integriert, die Exterro speziell für die Verwaltung der Konvergenz zwischen Rechtsgeschäften, Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten, Compliance, Reaktion auf Rechtsverletzungen und internen Untersuchungen entwickelt hat. Neben den Unternehmensmärkten bedient Exterro auch zunehmend die forensischen Abteilungen von Strafverfolgungsbehörden, die mit Budget- und Personalknappheit zu kämpfen haben, wie zuletzt das West Midlands Police Department in Großbritannien.
„Bobby Balachandran und das gesamte Exterro-Team haben ein branchenführendes Unternehmen aufgebaut, das einzigartig positioniert ist, um Firmen bei der Verwaltung und Analyse von Daten zu unterstützen sowie verwertbare Geschäftsinformationen zu liefern. Diese Punkte sind entscheidende Voraussetzungen für die Bewältigung der Herausforderungen in den Bereichen E-Discovery, Datenschutz, Cybersicherheit und forensische Untersuchungen“, ergänzt Jacques Galante, Partner bei Leeds Equity Partners. „Wir freuen uns darauf, auf dieser großartigen Partnerschaft aufzubauen, während Exterro weiterhin die immensen Wachstumschancen in seinen globalen Märkten nutzt.“
Balachandran gründete Exterro im Jahr 2008 mit der Überzeugung, dass die Rechtsbranche von Prozessverbesserungen, die aus den Erfahrungen anderer Branchen abgeleitet werden können, profitieren würde und dass in diesem Bereich ein enormer Bedarf besteht. Heute bietet Exterro die einzige Legal-GRC-Plattform für Unternehmen, um Risiken zu minimieren, Kosten zu kontrollieren und eine vollständige End-to-End-Transparenz ihrer Rechtsprozesse zu erhalten. Exterro zählt namhafte Unternehmen wie Boeing, United Healthcare, American Express, Aflac oder Oracle zu seinen Kunden und hat zahlreiche Branchenpreise und Auszeichnungen erhalten, darunter die Global InfoSec Awards, Best Forensics Product (2022), KM World Reader s Choice Awards, Best E-Discovery (2021), LegalTech Breakthrough, LegalTech CEO of Year (2021) und weitere. Das Unternehmen leistet auch einen Beitrag zu zahlreichen gemeinnützigen Zwecken, angeführt von der Exterro-Gives-Back-Initiative (www.exterro.com/about/exterro-gives-back), die mehrere Organisationen unterstützt, darunter Women Entrepreneurs of India, Operation Child in den USA, das Safe Escape Refuge in Großbritannien und die Gründung der LifeRay Foundation, um nur einige zu nennen.
„Wir sind stolz darauf, unsere starke Partnerschaft mit Exterro fortzusetzen und die führende Marktposition des Unternehmens weiter auszubauen. Wir freuen uns darauf, das Unternehmen weiterhin durch organische Investitionen und strategische Fusionen und Übernahmen zu unterstützen“, sagt Kevin Malone, Principal bei Leeds Equity Partners.
Jefferies Financial Group, Inc. fungierte als Finanzberater, während Kirkland & Ellis und Reed Smith als Rechtsberater bei der Transaktion tätig waren.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen