Trunstadt, Forbach, 17. Mai 2010 – Die Internetagentur Schott beteiligt sich mit ihrem innovativen Breitbanddienst dsl2u an dem landesweiten Modellprojekt -Breitbanderschließung des Ländlichen Raums mit Satelliten- in Baden-Württemberg. Im Rahmen des Projektes versorgt die Internetagentur Schott Haushalte in den Kommunen Forbach, Dachsberg und Ibach mit pfeilschnellen Internetdiensten bis zu 3,6 Mbit/s. An dem bundesweit ersten Projekt dieser Art nehmen Anbieter von Satellitendiensten und insgesamt über 150 Haushalte in sechs Gemeinden und fünf Landkreisen teil.
Die Satellitentechnik tritt in der aktuellen Breitbanddiskussion laut dem Ministerium immer stärker in den Vordergrund. Mit dem auch für alle anderen Bundesländer richtungsweisenden Projekt wilI sich das Ministerium Klarheit darüber verschaffen, ob und inwieweit der Satellit als Übertragungsmedium für schnelles Internet einen wertvollen Beitrag zum Schließen der Versorgungslücken leisten kann und von den Beteiligten vor Ort angenommen wird. Dabei steht die Praxistauglichkeit vor dem Hintergrund der Vorgaben der Europäischen Union für die Breitbandförderung im Vordergrund.
Der Internetagentur Schott ist es dabei gelungen, die Mehrheit der 150 teilnehmenden Haushalte von seinem innovativen Serviceangebot zu überzeugen. Dieses besteht aus einem Internetzugang via Satellit ohne terrestrischen Rückkanal mit Downlinkraten von 3,6 Mbit/s. Zudem nutzen fast 90% dieser Haushalte mit Telefonie und TV-Empfang via Satellit optionale Zusatzdienste. dsl2u basiert auf dem satellitengestützten Breitbandsystem Tooway der Eutelsat-Tochter Skylogic und wurde von der Internetagentur mit eigenen innovativen Lösungen für Zusatzdienste weiterentwickelt.
„Wir begrüßen dieses bisher einmalige Projekt und die Vorreiterrolle von Baden-Württemberg. Wir hoffen, dass sich nun auch andere Bundesländer von der wichtigen Rolle überzeugen lassen, die Satellitentechnik beim Schließen der immer noch sehr zahlreichen Breitbandversorgungslücken mit sehr überschaubarem Investitionsaufwand im Vergleich zu anderen Technologien spielen kann. Internet via Satellit ist tatsächlich die beste und effizienteste Alternative für Endkunden und kleine Unternehmen auf dem Land, die vergeblich auf einen terrestrischen Breitbandzugang warten“, betont Stephan Schott von der Internetagentur Schott die Vorteile seines Systems. „Unser dsl2U Dienst ist rasch installiert, arbeitet schnell und zuverlässig und bietet attraktive Bandbreiten für volle Internetfunktionalität für Kunden in DSL un- oder unterversorgten Regionen.“
Weitere Informationen www.dsl2u.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen