Am 20. September macht der „Wissenspunkt“ zum dritten Themenabend an der Wilhelm Büchner Hochschule halt. An diesem Abend geben wir Ihnen ab 17:30 Uhr Einblicke in das Thema „Digitale Transformation“ mit folgenden Vorträgen:
Digitale Transformation – Chancen, Herausforderungen und Vision: Dr. Wolfgang Stille
Digitale Transformation in der Industrie: Prof. Dr. Jochen Schumacher
Die Digitalisierung ermöglicht vollkommen neue und effizientere Prozesse, datenbasierte Produkte und Services und damit auch neue Geschäftsmodelle. Wer diese Potenziale nutzen möchte, muss sich mit der digitalen Transformation seines Unternehmens auseinandersetzen.
Erfahren Sie in unseren beiden Expertenvorträgen mehr über die Chancen und Herausforderungen und erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen für Ihren Weg in die Digitalisierung! Der Eintritt ist frei. Für Verpflegung ist gesorgt.
Mit rund 7 000 aktiv Studierenden ist die Wilhelm Bu?chner Hochschule DIE Fernhochschule fu?r technische Studiengänge in Deutschland. Wir bieten insbesondere Berufstätigen den idealen Weg zu einem Hochschulabschluss – mit u?ber 25 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen unseres Fernstudiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Unsere Kernbereiche sind Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik und seit 2022 ganz neu Design.
Die primäre Lehrmethode der Hochschule ist das Fernstudium. Wissensvermittlung und Wissensaneignung geschehen überwiegend im Heimstudium unter Einsatz speziell optimierter Materialien in Form von Studienheften, Fachliteratur und multimedialen Lehrangeboten. Die räumliche Trennung von Lehrenden und Lernenden wird insbesondere durch den Online-Campus überbrückt, einer Plattform, die als zentrale Kommunikationsschnittstelle dient. Auf die Anforderungen des Studiums und die Bedürfnisse der Studierenden abgestimmte Präsenz- und Onlineveranstaltungen runden das didaktische Konzept ab. Ein jederzeit möglicher Studienbeginn und zahlreich angebotene Prüfungstermine ermöglichen den Studierenden eine individuelle Planung und Durchführung ihres Studiums.
Weitere Informationen unter: www.wb-fernstudium.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen