ABBYY bringt die erste All-in-One-Lösung auf den Markt, mit der ein sofortiger Identitätsnachweis und -bestätigung jederzeit und überall möglich ist. Damit wird endlich das milliardenschwere Problem des Identitätsbetrugs gelöst, mit dem Verbraucher wie auch Unternehmen konfrontiert sind. ABBYY Proof of Identity vereinfacht dokumentenzentrierte digitale Onboarding-Prozesse und gibt Unternehmen die Gewissheit, dass Kunden, Mitarbeiter und Geschäftspartner auch die sind, für die sie sich ausgeben.
Da mehr und mehr Verbraucher ihre Geschäfte online abwickeln, wird es immer wichtiger, deren Identität zu verifizieren, um präventiv gegen Betrug vorzugehen. Einer der wichtigsten Schritte beim Ausfüllen von Onlineformularen ist die Angabe persönlicher Identifikationsdaten, doch mehr als die Hälfte der Verbraucher (68 %) bricht den Online-Anmeldeprozess ab. Zudem berichtet die amerikanische Bundeshandelskommission, dass im Jahr 2021 mehr als 2,8 Millionen Verbraucher 5,9 Milliarden Dollar durch Betrug verloren haben, einschließlich Identitätsdiebstahl und Betrug durch Hochstapler – das entspricht einem Anstieg von mehr als 70 Prozent gegenüber 2020.
Um Risiken zu vermeiden und den Onboarding-Prozess zu beschleunigen, setzen immer mehr Unternehmen auf automatisierte dokumentenzentrierte Identitätsnachweisverfahren, bei denen ein Bild oder Video des Identitätsdokuments des Benutzers mit einem Bild oder Video des Gesichts des Benutzers verglichen wird. Gartner prognostiziert, dass bis 2023 85 Prozent der Unternehmen dokumentenzentrierte Identitätsprüfungen als Teil ihrer Onboarding-Prozesse verwenden werden.
Immer mehr risikobergende Interaktionen werden online abgewickelt, insbesondere im Bankwesen, im Gesundheitswesen und bei Behörden. All diese Organisationen verfolgen zwei Ziele: sie müssen sicherstellen, dass die Identität der Person nicht korrumpiert ist und gleichzeitig aber dem Kunden ein absolut reibungsloses Onboarding bieten. Dafür benötigt es einen besseren Weg als bisher, dies umzusetzen.
Die ABBYY Identitätsprüfung bietet dank unserer intelligenten Technologie Identitätsnachweis- und Identitätsbestätigungsfunktionen, die für Kunden einfach und für Unternehmen sicher sind. Durch den Einsatz von ABBYY Proof of Identity im Onboardingprozess werden Unternehmen deutlich weniger Abbruchquoten verzeichnen und den Kunden ein positives Nutzererlebnis bieten können.
Bruce Orcutt, SVP Product Marketing bei ABBYY
ABBYY Proof of Identity ist eine einfach zu bedienende Plattform, die auf der branchenführenden intelligenten Dokumentenverarbeitungslösung ABBYY Vantage und dem Prozess-Tool ABBYY Timeline aufbaut. Mit ihr kann die angegebene Identität eines Benutzers mit seiner tatsächlichen Identität abgeglichen werden:
Lesen der Ausweisdokumente, einschließlich mobiler Erfassung und Dokumentenklassifizierung
Überprüfung der Ausweisdokumente, einschließlich dem Erkennen von Bildmanipulationen
Gesichtsabgleich auf der Grundlage eines erstklassigen NIST-zertifizierten Algorithmus mit extrem geringer Verzerrung
Nachverfolgung von Dokumenten (dokumentenzentrierte Identitätsbestätigung)
Ausnahmebehandlung (optionale menschliche Prüfung bestimmter Transaktionen)
Process Mining zur möglichen Prozessverbesserung
Unternehmen, die daran interessiert sind, wie sie ihr Onboardingerlebnis verbessern und das Betrugsrisiko verringern, können hier eine Demo anfordern.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen