Die BMEnet GmbH des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat die Advanced Planning and Scheduling- (APS) System DISKOVER der SCT GmbH erneut mit dem Gütesiegel für Absatzplanung- und Bestandsmanagement-Software ausgezeichnet. Der damit vom Fachverband bestätigte hohe Funktionsumfang dieses Softwaretools hilft Unternehmen dabei, die Supply Chain von der Beschaffung, über Produktion und Logistik bis zur Distribution systematisch richtig einzustellen und die Mitarbeiter von Routinetätigkeiten zu entlasten. Die Software-Suite ist heute eine der leistungsfähigsten APS-Systeme am Markt und unterstützt Disponenten auch in Krisenzeiten mit hohen Beschaffungsproblemen, ihre Lieferkettenengpässe schneller und effizienter in den Griff zu bekommen. Hierzu erfüllt DISKOVER satte 431 der 440 Prüfkriterien des BME und damit 98% aller Funktionen, die Anwender sich überhaupt als Vollausstattung eine APS-Systems vorstellen können. Selbstredend ist, dass alle mandatorischen Basisausstattungsmerkmale selbstverständlich zu 100% erfüllt werden.
Aktuell ist DISKOVER das einzige System, das das Prüfsiegel führen darf.
DISKOVER ermöglicht, die Planungs- und Dispositionsprozesse zu beschleunigen und sicher zu automatisieren. Mit den Simulationsmöglichkeiten von DISKOVER können die Wirkungen unterschiedlicher logistischer Strategien vor deren Umsetzung risikolos auf Basis realer empirischer Daten durchsimuliert werden. Damit ergibt sich ein Rationalisierungspotenzial zwischen 35 % und 55 %.
DISKOVER SCO reduziert den Arbeitsaufwand und hilft bei der Optimierung von:
• Beständen,
• Lieferbereitschaft / Termintreue,
• Durchlauf-/ Wiederbeschaffungszeit,
• Kapazitätsauslastung und
• Prognose-, Planungs- und Dispositionsparametern in ERP-Systemen
Highlights
• Verteilungsfreie und KI-Verfahren in der Prognose
• Critical Part Information System für Beschaffungsengpässen
• Automatische Prognose- und Sicherheitsbestandsoptimierung mittels Simulation
• Automatische Verfahrens- und Parameteroptimierung durch Simulation
• Ruleset-Engine basiertes, detailliertes Expertensystem zur Optimierung der Planungsergebnisse und automatischen Pflege der Planungs- und Dispositionsparameter
• Automatische Optimierung der Lieferbereitschaftsgrade im Produktportfolio
• Feinplanung mittels OR und KI-Verfahren
Das Gütesiegel des Bundesverbands für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) wird für Softwarelösungen verliehen, die integrative Lösungen zur Optimierung des Einkaufs und der Logistik bieten. Die Prüfung erfolgt auf Basis eines umfangreichen Kriterienkatalogs, der vom BME erstellt wurde und klar definierte Anforderungen an Lösungen für das Beschaffungsmanagement formuliert. Einkaufsentscheider und -Anwender nutzen das BME Gütesiegel zur Verifikation ihrer Softwareauswahl.
Weitere Informationen unter: http://www.diskover.eu/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen