Seit 1984 bieten wir – die Firma GRAFEX – Ihnen als Kunden Softwarelösungen rund um technische Zeichnungen und Bauzeichnungen zwischen CAD und CLOUD in der D-A-CH-Region an um den analogen Arbeitsablauf ins digitale zu wandeln.
Unser Alleinstellungsmerkmal ist die enge Zusammenarbeit mit dem norwegischen Softwarehersteller Rasterex Software wo wir als D-A-CH Partner Kunden im deutschsprachigen Raum betreuen, schulen und informieren. Zu der Software von Rasterex gehören die Desktoplösungen RxView, RxHighlight, RxAutoImage und RxSpotlight.
Mit RxView hat der Anwender einen Multiformat-Dateibetrachter und kann neben gängige Formate der Branche wie PDF, CAD, BIM, HPGL, DWG, IFC und Rasterbilder auch Sonderformate wie Me10, CG4, STL, STEP anzeigen. Insgesamt über 250 unterschiedliche Dateiformate werden somit abgedeckt. Neben der einfachen Anzeige ist es auch möglich Dateien miteinander zu vergleichen, Aufmaße durchzuführen und die Dateien selbstverständlich zu Drucken – sowohl 2D-, als auch 3D-Formate.
RxHighlight ergänzt RxView mit erweiterten Funktionen wie Markups, Dateikonvertierung und Stapelverarbeitung für Druck und Konvertierung. Zudem ermöglicht RxHighlight über verschiedene integrierte Werkzeuge eine erleichterte Interaktion von Teams, Projekten und Arbeitsabläufen in Zusammenarbeit in Echtzeit – jederzeit. Ein umfangreiches Set an Markup-Werkzeugen zeichnet RxHighlight aus. Erstellen Sie Kommentare, fügen Sie Notizen, Markierungen, Stempel, Maße und mehr hinzu. Behalten Sie alles dank Markup-Historie im Blick. Die Dateikonvertierung rundet das ganze ab. Es ist möglich von Vektor zu Raster und von Vektor zu Vektor (ausgewählte Formate) zu konvertieren, entweder als einzelne Aktion oder auch im Stapel – inklusive
verwandte Themen:
Detailgenaue, auch servergesteuerte Datenkonvertierung, auch im Batchbetrieb/Stapelverarbeitung, mit RxHighlight
RxHighlight (www.RxHighlight.de) ist in der Lage, verschiedene Formate, die dargestellt werden können, in ein anderes Format abzuspeichern. Das kann auch im Stapelbetrieb bzw. als Batch erfolgen. RxHighlight konvertiert (umwandeln) in verschiedene Bitmapformate, wie z.B. BMP zu TIFF. Weiterhin können Bitmaps in (Raster-) PDF konvertiert werden oder von Vektor zu Bitmap (Raster/Pixel), z.B. DWG zu TIFF. Beim Konvertieren können bestimmte Layer und auch Blöcke ...
RxView&RxHighlight R17.1 / Perfektes CAD! Perfektes PDF! Perfektes BIM! Perfektes Office!
Aus über 3 Jahrzehnten Experten-Kompetenz im Bereich 2D- und 3D-Multiformat CAD-Viewing heben wir RxView und RxHighlight auf die nächste Stufe. Die neue und performante Version R17.1 unterstützt AutoCAD 2017 und Inventor 2017. Zusätzlich verfügt RxView & RxHighlight über eine intelligente PDF-Lösung, welche für Raster-, Vektor- sowie Hybrid-PDF ausgelegt ist. Filter-Korrekturen ? wie ME 10/30 ? […]...
CAD-Zeichnungsviewer RxHighlight CAD R15.0 mit Anmerkungen (Redlining) und Konvertierungen
RxHighlight / CAD R15.0 ist ein Zeichnungsviewer für CAD-Formate, der einem Anwender die Möglichkeit bietet, eine Zeichnung auch zu Kommentieren, also mit Anmerkungen (Redlining, Markup) zu versehen und der Möglichkeit, Konvertierungen vor zu nehmen. RxHighlight /CAD R15.0 ist ein technischer, hochpräziser Zeichnungsviewer für Formate wie DWG, DXF, DWF, DGN, PDF, TIFF HPGL/2 (Plot/plt) und viele andere 2D und 3D Formate. Kommentieren mit RxHighlight R15....
RxHighlight R17.2 mit spezieller PDF-„Image Cache“-Technologie für gescannte Baupläne
Seit über 3 Jahrzehnten professionell und bodenständig mit RxHighlight. Der performante 2D- und 3D-Multiformat Dateibetrachter mit Scan-Modul, Symbolbibliotheken (ideal für Branchenlösungen), Kommentieren/Redlining (auf Basis von Ebenen), Rechtesystem &Verwaltung, Konvertieren & Drucken (auch im Batch) sowie Rasterisieren sämtlicher Dateiformate, ? lässt keine Wünsche offen. Die Software kann via Terminalserver mit FlexLM als Floating (Check in/-out), Web […]...
Mit RxHighlight – kinderleichte Datei-Konvertierungen für EVU-s
Das Konvertieren von Dokumenten ist ein alltägliches Thema in technischen Büros, ebenso bei Energieversorgungsunternehmen. Dokumente, die von Dritten kommen oder im eigenen Archiv liegen, müssen visualisiert, verändert bzw. editiert, geplottet, geprüft, weiter gegeben oder in eigene Entwürfe integriert werden. Grundlage dazu ist ein leistungsfähiger Multi-Formatviewer wie RxHighlight (www.grafex.de), der verschiedenste Formate visualisieren kann. RxHig...