Varonis Systems, Inc., (NASDAQ:VRNS), der Spezialist für datenzentrierte Cybersicherheit, hat bei der Bug-Bounty-Plattform HackerOne ein öffentliches Programm zur Meldung von Schwachstellen gestartet. Das Varonis Vulnerability Disclosure Program (VDP) ermöglicht es der gesamten HackerOne-Community, potenzielle Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit den Unternehmens- und Cloud-Umgebungen von Varonis, einschließlich der Varonis SaaS-Produkte, einfach zu melden.
„Varonis hatte großen Erfolg mit seinem eigenen Programm zur Meldung von Schwachstellen, sodass der nächste logische Schritt die Partnerschaft mit HackerOne, dem unbestrittenen Marktführer in der Koordination von Schwachstellen und Bug Bounty Management, war“, erklärt Guy Shamilov, CISO von Varonis. „Unser Ziel war es schon immer, die bestmögliche Sicherheit für unsere Plattformen zu bieten. Mit unserem neuen SaaS-Angebot setzen wir unsere enormen Investitionen in die Produktsicherheit fort. Das VDP bei HackerOne ermöglicht es Sicherheitsforschern, Probleme einfach und sicher zu melden. Dies wird dazu beitragen, unsere Produkte noch sicherer zu machen und damit unsere Kunden noch besser zu schützen.“
„Die Entscheidung von Varonis, ein VDP einzuführen, ist ein großer proaktiver Schritt zur Härtung von Angriffsflächen und ein Zeichen für ein immer ausgereifteres Sicherheitskonzept“, sagt Amanda Berger, Chief Customer Officer bei HackerOne. „Die vielfältige Hacker-Community zeichnet sich durch die unübertroffene Fähigkeit aus, mit der sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten und die Sicherheitslücken zu identifizieren, die Cyberkriminelle am ehesten ausnutzen werden.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen