Knizia Spiele kommen für den digitalen Würfel raus!

unidice – die programmierbare Spielkonsole im Würfelformat, hat auch den weltbekannten Spieleautor Reiner Knizia überzeugt. Mit Spielen wie „Wer war s?“ oder „Keltis“ räumte er zahlreiche Preise ab. Nun führt er gemeinsam mit den Erfindern des unidice neue Würfel-Interaktionen wie Tilt, Tap, Doubletap und Shake in die Welt der Tabletop- und Brettspiele ein.

Sowohl bestehende als auch gänzlich neue Spiele aus Knizias Feder kommen ab nächstem Jahr als Hybrid App Games zusammen mit dem unidice auf den Markt. Darunter u.a. Knizia s Los Banditos und das noch nicht veröffentlichte Spiel Caesar, welches demnächst als unidice-Version vorgestellt wird. Der intelligente Würfel, der per Bluetooth mit Apps agiert, automatisiert Regeln und vereinfacht komplexe Spielmechaniken. Die neue hybride App-Version von Los Banditos ist bereits bei Spielmessen zu sehen – die App ist intuitiv gestaltet und die Regeln werden einem während des Spiels beigebracht, so dass man nichts falsch machen kann. Zudem beflügelt der unidice nicht nur die Fantasie von Reiner Knizia, sondern Spieldesignern aus aller Welt, die gespannt auf das Open Source SDK warten, welches zusammen mit dem unidice 2023 auf den Markt kommt.

Und die Revolution des digitalen Würfels hat erst begonnen, denn die unidice-Entwickler planen noch mehr Features für spätere unidice Updates wie Animationen und Sounds. Mit dem unidice eröffnet sich somit ein völlig neues Spielpotential und Reiner Knizia gehört mit seinen Spielen somit zu den ersten Vorreitern der unidice-Spielgeneration.

Wer unidice unterstützen möchte, hat die Option dem unidice auf Kickstarter zu folgen, der am 17. Januar 2023 launchen wird – da könnt ihr euch am ersten Tag der Kampagne den Kickstarterdeal mit bis zu 50% Rabatt sichern!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen