New York, NY — 13. Dezember 2022 — CTERA, das führende Unternehmen für Edge-to-Cloud File Services, gab heute die Veröffentlichung der Version 7.5 der CTERA Enterprise File Services Platform bekannt. Das Angebot beinhaltet die patentierte Routing-Technologie für die Cloud-Speicherung von CTERA sowie zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Datenmanagement, -deduplikation und -sicherheit. Mit diesem Update wird die Mission von CTERA, die Speicherung für Unternehmen von einem IOPS-zentrierten Ansatz zu einer neuen Dimension von Multi-Cloud-DataOps zu entwickeln, weiter ausgeweitet.
Mit dem Routing für die Cloud-Speicherung von CTERA können Organisationen mehrere Cloud-Speicheranbieter und lokale Objektspeicherungssysteme mit einer richtlinienbasierten Kontrolle über die Datenplatzierung effizient nutzen. Organisationen können Daten so weiterleiten, dass sie an verschiedenen Standorten weltweit gespeichert werden, und das mit einer Granularität auf der Basis von Mieter, Nutzer oder eines individuellen Verzeichnisses. Mit dem Routing für die Cloud-Speicherung von CTERA können Organisationen die Datensouveränität und die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung sicherstellen, während der Zugriff auf Daten mit geringer Latenz gewährleistet wird und die Cloud-Ausgangsgebühren minimiert werden.
Cloud-Routing basiert auf CTERA Direct, einem leistungsfähigen, latenzarmen Direct-to-Cloud-Datenübertragungsprotokoll, das Herausforderungen bei der Datenübertragung über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg und über Verbindungen mit hoher Latenz anspricht, wobei eine Zero-Trust-Philosophie verfolgt wird.
„Wir begreifen das Routing für die Cloud-Speicherung von CTERA als perfekte Lösung für einen echten branchenweiten Bedarf,“ sagte Max Mortillaro, unabhängiger Branchenanalyst bei GigaOm. „Das Wertversprechen von CTERA bezüglich der Nutzung von heterogenen Multi-Cloud-Ressourcen ist beeindruckend, insbesondere weil mehr rechenintensive Anwendungsfälle für ihre Echtzeit-Performance auf die Verfügbarkeit der am nächsten gelegenen Cloud angewiesen sind. Aus der Perspektive von Unternehmen lohnt sich immer ein Blick auf den herausragenden Ansatz von CTERA bezüglich der Cloud.“
CTERA 7.5 beinhaltet auch die folgenden wichtigen Eigenschaften, welche es zur vollständigsten und gegen Cyberangriffe widerstandsfähigsten Datenserviceplattform machen:
• Cache-Deduplikation: Deduplikation von zwischengespeicherten Daten auf Edge-Filer-Level, dadurch Steigerung der Speichereffizienz um bis zu 80 %. Signifikante Reduktion der Kosten und des Hardware-Aufwands im Edge-Modus, während die Menge zwischenspeicherbarer Daten erhöht und die Leistungsfähigkeit gesteigert wird.
• Schlüsselmanagement für Unternehmen: Delegierte Speicherung kryptographischer Schlüssel anhand des Key Management Interoperability Protocol (KMIP), einschließlich zertifizierten Supports für Thales CipherTrust.
• Dauerhafte Löschung: Option zum Löschen nicht wiederherstellbarer Dateien, dadurch strenge Einhaltung der Vorschriften bezüglich der Entfernung vertraulicher Informationen und Wahrung des in der Datenschutz-Grundverordnung verankerten Rechts auf Löschung.
• Neue Speicheranbieter: Support wurde hinzugefügt für Cohesity SmartFiles, Quantum ActiveScale und Hitachi Content Platform, Version 9.4.
• Anwenderfreundlichkeit: Neue Edge-Filer-Benutzerschnittstelle, die eine moderne und anwenderfreundliche Benutzererfahrung bietet.
• Lokale Quote: Durchsetzung von Quoten auf Ordnerebene für Edge Filers.
• Mac OS-Erfahrung: Eine neue Version des CTERA MacAssist gewährleistet eine einheitliche Benutzererfahrung für Mac-User, mit Support für die JAMF-Plattform für eine Zero-Touch-Bereitstellung.
„Wir haben unsere Enterprise File Services Platform anhand des Kundenfeedbacks und des sich entwickelnden Branchenbedarfs weiter verbessert“, sagte Oded Nagel, Chief Strategy Officer, CTERA. „CTERA 7.5 bietet einfach mehr von all dem, wofür unsere preisgekrönte Lösung schon immer bekannt war: schnelle Dateisynchronisierung, Deduplikation und Virenschutz im Edge-Modus. Dabei bleibt der Fokus absolut darauf gerichtet, Unternehmen die Annahme von Cloud Computing zu ermöglichen, ohne Abstriche beim Datenschutz oder bei der Kontrolle über ihre Daten machen zu müssen. Wir freuen uns, CTERA 7.5 in den Markt einführen zu können.“
Im vergangenen Monat wurde CTERA zum zweiten Jahr in Folge auf den ersten Platz des „Radar for Distributed Cloud File Storage“-Berichts von GigaOm gewählt. In diesem Bericht werden die wichtigen „Distributed Cloud File Storage“-Anbieter besprochen und „IT-Entscheidungsträger erhalten die für die Auswahl des für ihr Geschäft und ihre Anwendungsfälle passendsten Anbieters nötigen Informationen“. The report may be accessed here: https://www2.ctera.com/l/14552/2022-11-17/8k63xj
Erfahren Sie zudem mehr über über die neuen CTERA Enterprise File Services 7.5 beim anstehenden Webinar am Donnerstag, dem 15. Dezember 2022. Registrieren Sie sich hier: https://www.brighttalk.com/webcast/19367/566658?utm_source=CTERA&utm_medium=brighttalk&utm_campaign=566658
CTERAs Social-Media-Ressourcen umfassen:
• CTERA-Blog: https://www.ctera.com/company/blog/
• Twitter: https://www.twitter.com/CTERA
• LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ctera-networks/
• Facebook: https://www.facebook.com/CTERA/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen