PRESSEMITTEILUNG
ICP Deutschland setzt auf GREEN IT mit nachhaltiger Beschaffung und effizienten Netzteilen
Reutlingen/Stuttgart, im Januar 2023 – Energie und Kosten sparen und in kleinen Schritten für eine Klimawende durch nachhaltige Beschaffung von GREEN-IT-Produkten zu sorgen, ist für ICP Deutschland – Computers for Lifezur Chefsache geworden. Dem Reutlinger Anbieter von Industrie-Computerprodukten sind Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Energieeinsparung wichtig. Für Harald Behnstedt, Geschäftsführer ICP Deutschland, steht fest: „Ein vollständig nachhaltiger Beschaffungsprozess hat insgesamt einen positiven Einfluss auf die Umwelt.“
Mit GREEN IT Lieferketten nachhaltig gestalten – auch im globalen Kontext eine Herausforderung
Nachhaltige Beschaffung ist ein komplexes Thema. Denn die Sicherstellung der Lieferkette erfordert ein intensives Management und breitgefächerte Maßnahmen. ICP Deutschland hat als Distributor von Industriecomputern beides im Blick und agiert mit seiner GREEN-IT-Strategie zukunftsorientiert und auf die gesamte Wertschöpfung ausgerichtet. So ist das Ziel, Lieferketten widerstandsfähiger, ressourcenschonender und damit nachhaltiger aufzustellen. Damit trägt ICP dazu bei, die Lieferketten zu stabilisieren – in Krisenzeiten und darüber hinaus.
Mit GREEN IT nachhaltig Energie sparen durch effiziente KI-Systeme
ICP Deutschland setzt auf seiner Website https://www.green-industrial-it.com/ daher auf „Grüne“ Hardware, die sich durch eine Reihe von nachhaltigen Features auszeichnet. Dazu gehört auch, auf geringen Stromverbrauch der Hardware und hohe Effizienz der Netzteile zu achten. Das spart Geld, Kohlendioxid und Energie ein. Darüber hinaus kann die Hardware mit langer Lebensdauer genutzt und bestehende Systeme mit KI-Karten können beispielsweise aufgerüstet statt neu gekauft werden.
ICP Deutschland hat bereits passende Lösungen zum energiesparenden Einsatz von KI-Systemen parat. Harald Behnstedt führt dazu aus: „Unsere FPGA-, VPU- und TPU-Karten, die je nach Einsatzzweck passend skaliert werden können und weitaus weniger Strom benötigen als gängige GPU-Karten. Die Karten sind zum einen energieeffizienter und zum anderen wird im Idealfall nur so viel KI-Rechenleistung zur Verfügung gestellt, wie auch wirklich für eine bestimmte Applikation nötig ist, was ebenfalls Strom einspart.“
In kleinen Schritten zum großen Unterschied
Ressourcenschonend, agil, transparent – und zunehmend digitalisiert stellt sich ICP Deutschland zum Thema nachhaltige Beschaffung auf. So wurde bei Green-IT-Produkten die Beschaffungsmethodik angepasst, um den Transport klimaneutral zu gestalten. „Die Umschichtung unseres internationalen Handelsvolumens von Luftfracht auf Seefracht führt zu einer Reduktion des CO2-Ausstoßes von 97 Prozent, die restlichen drei Prozent werden durch Moorzertifikate kompensiert. Und die Lieferung an den Kunden erfolgt mit Dienstleistern, die klimaneutral zustellen“, so Behnstedt. „Darüber hinaus kann man viele kleine Schritte gehen, um positive Effekte zu erzielen. verbesserte Effizienz, Energieeinsparung, reduzierter Verlust durch Abwärme, CO2-Vermeidung und längere Produktlebenszyklen wirken sich außerdem positiv auf die Kostenkalkulation aus, was angesichts aktueller Preissteigerungen etwa beim Strom große Auswirkungen haben kann.“
Alle Details zu GREEN IT von ICP finden Sie unter www.green-industrial-it.com.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Linda Mayer
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen