2. Februar 2023 – Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Kiel setzt adesso seinen Wachstumskurs fort. Es ist nach Neumünster die zweite adesso-Geschäftsstelle in Schleswig-Holstein und der insgesamt 32. Standort in Deutschland. Auch in der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein bleibt der IT-Dienstleister seiner Strategie treu, neue Standorte dort aufzubauen, wo Kunden Unterstützung bei der Digitalisierung benötigen und gut ausgebildeter IT-Nachwuchs verfügbar ist.
Im Wissenschaftspark von Kiel feiert der IT-Dienstleister adesso heute die Eröffnung seiner neuen Geschäftsstelle. Hier werden sich zum Start rund 35 Mitarbeitende um die Unterstützung von Kunden bei Digitalisierungsprojekten kümmern, insbesondere in der öffentlichen Verwaltung. Ein weiterer inhaltlicher Schwerpunkt der neuen Geschäftsstelle wird auf SAP-Projekten liegen: so ist das SAP-Beratungshaus von adesso, die adesso orange AG, bereits seit Jahren in der Region aktiv und wird ab sofort auch die neue adesso-Geschäftsstelle in den neuen Räumlichkeiten in Kiel verstärken. Hier finden die Teams auf einer Etage des Hermann-Kobold-Hauses auf insgesamt 350 Quadratmetern Bürofläche Platz.
Die Bundesländer Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern bieten adesso einen Markt mit Wachstumspotenzial, da sich in der Region bislang kaum große IT-Dienstleister etabliert haben. Der neue Standort soll über Kiel hinaus – so die Planung von adesso – die norddeutsche Wirtschaft durch IT-Beratungsleistungen, Softwareentwicklung und den Betrieb von IT-Lösungen stärken und wettbewerbsfähig halten. Dabei profitiert er wie die übrigen adesso-Geschäftsstellen von der Einbindung in das leistungsstarke Netzwerk der adesso Group mit ihren aktuell mehr als 8.300 Mitarbeitenden an über 50 Standorten in Europa.
Neben der Nähe zur öffentlichen Verwaltung in der Landeshauptstadt und zu Unternehmenskunden war auch die Nachbarschaft zur renommierten Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ein entscheidender Aspekt bei der Standortwahl. adesso arbeitet eng mit der Universität zusammen und hat beispielsweise bereits im Sommer 2022 ein Projekt begleitet, in dem über 60 Studierende der Uni eine App zur digitalen Bürgerbeteiligung entwickelten. Einige davon konnten als Werkstudierende für den neuen Standort gewonnen werden, so dass sie neben dem Studium Praxiserfahrung bei einem der größten deutschen IT-Dienstleister sammeln können.
Die Standortleitung von adesso Kiel übernahm Michael Bartoli, der seit Anfang 2022 auch das Competence Center Softwareentwicklung im Geschäftsbereich Public bei adesso leitet. Parallel dazu baute er den neuen Standort auf und rekrutierte das Startteam. Bartoli hat selbst an der Wirtschaftsakademie in Kiel studiert und arbeitete anschließend in der Stadt – eine Perspektive, die er nun auch anderen Absolventen sowie gut ausgebildeten Fachkräften bieten möchte: „Mit adesso kommt ein attraktiver Arbeitgeber nach Kiel, der es Studierenden sowie jungen und auch erfahrenen Fachkräften ermöglicht, sich in spannenden IT-Projekten weiterzuentwickeln und in der aufstrebenden Küstenregion zu arbeiten“, betont er.
„Ich bin überzeugt“, so Bartoli weiter, „dass wir mit unserem umfassenden Dienstleistungsportfolio schnell in Kiel und Umgebung durchstarten werden. Gerade in der öffentlichen Verwaltung ist der Digitalisierungsbedarf groß, doch auch viele Wirtschaftsunternehmen wünschen sich Beratung und Begleitung in Digitalisierungsprojekten, um diese rascher voranzutreiben und Risiken zu reduzieren.“
Diese Pressemitteilung ist unter www.adesso.de/presse und www.pr-com.de/companies/adesso abrufbar. Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/adesso heruntergeladen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen