CityDriver erscheint am 5. Juni 2023

Autofans dürfen sich freuen, denn Publisher Aerosoft und Entwickler ViewApp haben jetzt den Veröffentlichungstermin für die Automobil-Sim CityDriver bekannt gegeben. Ab dem 5. Juni 2023 können Spieler München mithilfe von unterschiedlichen Fahrzeugen erkunden. Der Titel erscheint zum Preis von 34,95€ für den PC auf Steam.

In CityDriver haben Spieler die Auswahl zwischen detailliert nachgebildeten Fahrzeugen verschiedener Klassen, mit verschiedenen Motoren, mit Automatik- oder Schaltgetriebe. Zudem haben Spieler die Möglichkeit, Fahrzeuge aus dem Innenraum heraus komplett zu starten und diverse Knöpfe zu bedienen. Hierbei können Sie den Umgang komplett erlernen und simulieren.

Anschließend geht es im freien Spielmodus auf Münchens Straßen. Neben einem großen Teil der Innenstadt wurden auch Teile der innerstädtischen Autobahn sowie Schnell- und Bundesstraßen 1:1 nachgebildet und können somit befahren werden. Spieler bewegen sich dabei in einer realistisch nachgebildeten Stadt und folgen realen Verkehrsregeln in Verkehrssituationen mit anderen Fahrzeugen und Fußgängern.

Features:

Realitätsnahe Fahrzeugphysik, Grafik und Sound

Auswahl aus diversen Fahrzeugklassen mit Elektro- oder Verbrennungsmotor, Automatik- oder Schaltgetriebe: Limousine, SUV, Coupé, Kompaktwagen, Sportwagen

Authentisches Fahren in einer echten Stadt mit realen Verkehrsregeln

Realitätsnahes KI-Verhalten mit unterschiedlichen Fahrzeugen und Fußgängern

Ein Bereich der Münchner Innenstadt im Maßstab 1:1 und innerstädtische Autobahn/Schnellstraße/Bundesstraße

Tanke oder lade dein Auto an Tankstellen oder Ladesäulen

Verschiedene Missionen im Fahrtraining und auf dem Verkehrsübungsplatz

Modus Freie Fahrt mit abwechslungsreichen Missionen und alltäglichen Verkehrssituationen

Modding-Fähigkeit: mithilfe von Lua Scripten können Spieler neue Fahrzeuge in das Spiel bringen oder enthaltene ändern

CityDriver ist ab dem 5. Juni 2023 zum Preis von 34,95€ für PC erhältlich. Mehr Informationen gibt es auf der offiziellen Webseite von Aerosoft. Pressematerial steht zum Download bereit.

Aerosoft zählt heute mit ca. 40 festen Mitarbeitern und vielen freien Entwicklern und Studios zu den führenden Publishern im Bereich Simulation. Zudem vertreibt das Unternehmen mittlerweile viele Hardware-Label exklusiv.

Die Aerosoft GmbH wurde 1991 am Flughafen Paderborn / Lippstadt gegründet und entwickelte anfangs Ausbildungssoftware für Piloten sowie Zusatzsoftware und Hardware für den Microsoft Flight Simulator. Nach dem Jahr 2002 wurden auch Add-ons für den Train Simulator entwickelt. Seit 2007 hat Aerosoft, auch als Publisher, sein Spektrum auf weitere PC-Simulationen wie Bus und U-Bahn ausgedehnt.

Seit 2016 hat Aerosoft weltweit viele erfolgreiche Simulationsspiele für PC veröffentlicht. Hierzu zählen der Fernbus Simulator, Notruf 112, der Autobahnpolizei Simulator, On the Road, Rescue HQ und OMSI 2 mit vielen Erweiterungen. Darüber hinaus ist Aerosoft für X-Plane 11 und AeroFly FS2 der weltweite Publisher der Box-Version. Mit Autobahnpolizei 2 für PlayStation 4 und Bridge 3 und dem Truck & Logistics Simulator für Nintendo Switch sind 2020 die ersten Produkte für Konsole erschienen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen