Zürich, 20. März 2023 – Mit Scandit Express, dem Nachfolger von Keyboard Wedge, präsentiert der Smart-Data-Capture-Anbieter Scandit eine No-Code-Anwendung, die iOS- und Android-Geräte im Handumdrehen in intelligente Datenerfassungstools verwandelt. Im Gegensatz zu klassischen Barcode-Scannern, die mühsam zu bedienen und schlecht mit anderen digitalen Prozessen verknüpfbar sind, geschweige denn zu Stift und Papier, bietet die Scandit-Express-Anwendung deutliche Vorteile.
Die Arbeitsprozesse können bis zu zehnmal schneller abgewickelt werden als bei herkömmlichen Barcode-Scannern – und das zu deutlich niedrigeren Kosten, die in der Regel bei nur etwa einem Drittel liegen. Auch die Inbetriebnahme ist denkbar einfach. Scandit Express ist in weniger als 24 Stunden einsatzbereit und erfordert keine zusätzlichen Investitionen in die Softwareintegration, da sie mit jeder Bestandssoftware im Eingabefeld kompatibel ist.
Zur Inbetriebnahme müssen IT-Verantwortliche lediglich die Barcode-Scan-App von Scandit Express herunterladen und installieren. Dadurch erhalten sie einen sofortigen und codefreien Zugang. Auf der Smart Data Capture Platform von Scandit können die Daten dann mit hoher Geschwindigkeit erfasst und weiterverarbeitet werden – beispielsweise durch Ende-zu-Ende-Prozesse, die Mitarbeitenden am Ort der Datenerfassung direkt weiterhelfen.
Doch Scandit Express bietet nicht nur eine schnelle Barcode-Lösung. Es umfasst auch andere Möglichkeiten des digitalen Datenmanagements, um Produktivitätszuwächse, Kosteneinsparungen oder Prozessoptimierungen analysieren und planen zu können. Zudem können Daten auch automatisch in Anwendungen, Datentools oder sogar direkt in Tabellen eingetragen werden. Das spart Zeit und Geld.
Weitere Informationen zu den Lösungen der Plattform finden sich im aktuellen Blogbeitrag zu Scandit Express (https://www.scandit.com/blog/the-express-route-to-smart-data-capture/).
Diese Info-Mail und das Bild in höherer Auflösung sind auch unter www.pr-com.de/companies/scandit abrufbar.
verwandte Themen:
Scandit als CB Insights Retail Tech 100 für 2022 gelistet
Zürich, 16. März 2022 – CB Insights zeichnet Scandit, den führenden Anbieter von Smart-Data-Capture-Lösungen, für seine Erfolge rund um die Einführung von Smart Data Capture, sowie der Automatisierung und der Bereitstellung von Erkenntnissen bei End-to-End-Prozessen im Einzelhandel aus. In dem Ranking „Retail Tech 100“ stellt CB Insights die 100 vielversprechendsten B2B-Einzelhandelsunternehmen weltweit vor. Die Auszeichnung folgte direkt auf di...
Scandit stellt neue Scan-Hülle für ausgewählte Android-Smartphones vor
Zürich, 6. Februar 2018 – Das Scandit Case für Android ist ohne Programmieraufwand einsatzfähig, maximiert die Scan-Ergonomie aufgrund mehrerer unterstützter Scan-Haltungen und reduziert die Total Cost of Ownership für die mobile Datenerfassung signifikant. Scandit, Anbieter einer innovativen mobilen Datenerfassungsplattform, die auf proprietärer Bildverarbeitungstechnologie, maschinellem Lernen und Augmented Reality basiert, bietet ab sofort das Scandit Case […]...
Scandit bringt seine Plattform für Smart Data Capture auf das neue Samsung Galaxy XCover6 Pro
25. Oktober 2022 – Scandit (www.scandit.de), der führende Anbieter von "Smart Data Capture Lösungen", gibt seine Zusammenarbeit mit Samsung beim neuen Galaxy XCover6 Pro bekannt. Das unternehmenstaugliche Smartphone kann Frontline Worker mit innovativen Lösungen bei einer großen Bandbreite an Prozessen mit Datenerfassung unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit Samsung, einem Global Strategic Alliance Partner (www.scandit.com/partners/samsung), hat Sca...
Scandit ermöglicht Barcode-Scanning im Web-Browser
Zürich, 9. November 2017 – Mit dem neuen „Barcode Scanner SDK for the Web“ von Scandit können Unternehmen das Barcode-Scanning direkt in ihre Websites integrieren. Kunden und Mitarbeiter können vom Browser auf Barcode-Scanning-Funktionen zugreifen, ohne dazu wie bisher eine App verwenden zu müssen. Scandit, der führende Entwickler von mobilen Datenerfassungslösungen, hat das „Barcode Scanner SDK […]...
Scandit Keyboard Wedge ermöglicht Barcode-Scanning ohne Software-Integration
Zürich, 11. September 2017 – Scandit, führender Entwickler von softwarebasierten mobilen Lösungen für die Datenerfassung mit Smartphones, Tablets, Wearables, Drohnen, Robots und anderen Geräten, hat mit Keyboard Wedge eine neue Scan-Applikation für Android, iOS und Windows vorgestellt. Diese Lösung ermöglicht es Unternehmen, professionelles Barcode-Scannen ohne Entwicklungs- oder Integrationsaufwand zu jeder Anwendung hinzuzufügen. Viele Unternehmen wollen […]...