Mit dem iPad auf der Couch nach dem Rechten sehen

Stuttgart/Hechingen, 27.05.2010, mit dem iPad hat Apple zum wiederholten Mal eine neue technische Innovation auf den Markt gebracht. Optimal für den privaten Gebrauch Zuhause im Wohnzimmer, können viele Dinge mit dem iPad erledigt werden. Anstelle des Notebooks, wird in Sekundenschnelle das iPad eingeschaltet, um die Videoüberwachung einzusehen.

Wer kennt das nicht: Man hat es sich auf dem Sofa bequem gemacht und plötzlich läutet es an der Türe. Wer mag das wohl sein? Um das zu erfahren mussten Sie bisher aufstehen und zur Türsprechanlage gehen um dort mit dem Besucher zu sprechen oder den Videomonitor zu kontrollieren. Aber wer C-MOR mit dem iPad nutzt, kann bequem vom Sofa aus einfach sein iPad einschalten und mit einem Fingertipp auf dem Display öffnet sich die Videoüberwachung.
Mit einem Blick ist zu sehen, ob sich der Weg zur Türe lohnt oder nicht. Und noch viel interessanter ist: Kontrollieren Sie einfach am iPad, wer heute zu welcher Uhrzeit an der Haustüre war. Mit der iPad-Unterstützung von C-MOR schöpfen Sie die Möglichkeiten der Videoüberwachung optimal aus. Schneller als am Laptop oder PC, einfacher als am Mobiltelefon.

Einfacher geht’s nimmer: Videoüberwachung darf auch bequem und einfach sein!

C-MOR wird als Plug&Play-Lösung geliefert! Auspacken – anschliessen – einschalten und entspannen. Mit einem „Touch“ ist die Übersicht aller Kameras geöffnet. Ein einfach hinterlegtes Icon auf dem „iPad-Desktop“ ermöglicht das schnelle und einfache Starten der C-MOR-Oberfläche. Damit muss nicht extra der Browser gestartet werden, da dieser automatisch mit Start sofort gestartet wird. Damit verhält sich die C-MOR-Oberfläche wie ein eigens installiertes App aus dem App-Store.

Zu den Videoüberwachungsfunktionen, die mit dem iPad erledigt werden können, gehören die Liveansicht, das Abspielen von Videos, das Abrufen von Videoaufnahmen per Email, so wie auch die Durchführung von Verwaltungsfunktionen von C-MOR. Das iPad ist also ein nahezu kompletter Ersatz eines herkömmlichen PCs, nur dass es schneller online ist und handlicher in der Handhabung, da alle Funktionen durch das Touchscreen erledigt werden können.

C-MOR Besitzer können Ihren C-MOR auf die neuste Software-Version 3.62 einfach über die C-MOR-Weboberfläche über Internet aktualisieren. Weitere Informationen zum Update sind unter http://www.c-mor.de abrufbar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen