Augsburg, 25. April 2023 – Rosenberger Optical Solutions & Infrastructure (Rosenberger OSI), Experte für glasfaserbasierte Verbindungstechnik, Verkabelungslösungen und Infrastruktur-Services, präsentiert auf der diesjährigen Data Centre World vom 10. bis 11. Mai auf der Messe Frankfurt in Halle 8, Stand A022, wie Betreiber mit vorausschauenden Strategien ihre Rechenzentren fit für die Zukunft machen können.
„Viele unserer Kunden stehen vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastruktur leistungsfähig zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Damit der Weg zur Umsetzung kein Mammut-Projekt wird, gilt es auf Details zu achten. Eine individuelle, ganzheitliche Betrachtung der IT-Applikationen, Prozesse und Strukturen ist dabei entscheidend. Die zentralen Punkte sind also: Effizienz, Sicherheit und Modularität“, so Thomas Schmidt, Geschäftsführer der Rosenberger-OSI GmbH & Co. OHG.
Platzsparende Racks vonnöten
Speziell die Anforderungen an die Verkabelung steigen regelmäßig, Platz ist die wertvollste knappe Ressource im Rechenzentrum und der gekühlte Platz ist meist der teuerste. Daher wird es nach Ansicht des weltweit agierenden Verkabelungsexperten immer wichtiger, die Verkabelung weitgehend aus Standard-Serverschränken zu entfernen. Stattdessen kommen platzsparende, auf die jeweilige Anwendung zugeschnittene Verkabelungsracks zum Einsatz.
Neues Produkt gespickt mit Innovationen
Als platzsparende Lösung präsentiert Rosenberger OSI auf der Data Centre World erstmals das Patch Location Rack COMFORT. Messebesucher können sich am Stand von Rosenberger OSI von den Vorteilen der Lösung selbst überzeugen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen