NTT stärkt Innovationskraft der Tour de France und Tour de France Femmes avec Zwift durch das Zusammenspiel von IoT und Edge

29. Juni 2023, NTT Ltd., ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, erweitert sein Technologieangebot für die „Tour de France“ und die „Tour de France Femmes avec Zwift“, sodass IoT, Edge Connectivity und Edge Computing bei der berühmten Sportveranstaltung noch weiter in den Vordergrund rücken. 2023 liegt der Fokus darauf, die Kombination der Technologien stärker für Real-Time Analytics zu nutzen. NTT wird IoT und Edge verknüpfen und so das größte „vernetzte Stadion“ der Welt schaffen – mit einem digitalen Zwilling des Rennens, der verschiedenste Echtzeitinformationen zusammenführt, um alle Aspekte des hochdynamischen Events digital abzubilden.

Das Herzstück der Datenerfassung sind die Fahrräder selbst. Diese nutzen Geolocation, um über Funknetzwerke einen konstanten Strom von Positions- und Geschwindigkeitsdaten an die Begleitmotorräder oder ein Flugzeug zu liefern. Mittels eines hochfrequenten Signals werden diese Daten dann in den Zielbereich übertragen, wo sie ein Edge-System verarbeitet, das in einem Truck untergebracht ist und auf dem eine containerisierte Version von NTTs Plattform für Real-Time Analytics läuft.

Darüber hinaus integriert NTT ChatGPT in seine KI-gestützte „Digital Human“-Plattform, die Machine Learning, Spracherkennung, Natural Language Processing und Conversational AI kombiniert. Die Plattform ist die Basis für die digitale Assistentin „Marianne“, die Fragen beantwortet und das Fan-Erlebnis damit weiter verbessert. Für die Tour wurde die Plattform speziell mit relevanten Renninformationen trainiert und kann im Rennverlauf auf alle wichtigen Daten zugreifen.

„Die Kombination aus IoT und Edge hebt die Operational Excellence auf ein ganz neues Level – eines, das sich anders gar nicht erreichen lässt. Das Erfassen, Verarbeiten und Analysieren von Daten mit Unterstützung der beiden vereinten Technologien ist entscheidend, um aus jedem Rad einen ‚digitalen Zwilling‘ zu machen. Das ist die ultimative Demonstration von Edge Computing in Aktion“, sagt Shahid Ahmed, Group EVP, New Ventures and Innovation bei NTT Ltd.

Julien Goupil, Head of Partnerships & Media bei der A.S.O., ergänzt: „Wir arbeiten seit neun Jahren mit NTT zusammen und sehen, dass Daten immer wichtiger werden, um dem breiten Publikum das Rennen besser zu erklären, die Fans stärker einzubinden, das Fan-Erlebnis zu verbessern und die Rennorganisation bei Herausforderungen zu unterstützen.“

Nach der im vergangenen Jahr angekündigten Integration von NTT Ltd. und NTT DATA, durch die ein IT-Dienstleistungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von 30 Milliarden US-Dollar entstanden ist, fällt die Technologiepartnerschaft von NTT mit der Tour de France und der Tour de France Femmes avec Zwift unter die Marke NTT DATA. Das Ziel von NTT ist es, Unternehmen bei der erfolgreichen Transformation ihres Geschäfts zu unterstützen, Branchen zum Positiven zu verändern und eine bessere Gesellschaft für alle zu gestalten.

Mehr dazu, wie NTT die A.S.O. unterstützt, unter https://services.global.ntt/tourdefrance.

Aktuelle Daten zur Tour gibt es auf Twitter bei @letourdata (https://twitter.com/letourdata), die Rennvorhersagen von NTT finden sich unter #NTTPredictor (https://twitter.com/hashtag/NTTPredictor). Darüber hinaus können Fans das Rennen im offiziellen Race Center powered by NTT DATA live verfolgen (https://racecenter.letour.fr/).

Diese Presseinformation und eine Grafik können unter www.pr-com.de/companies/ntt-ltd abgerufen werden.