HCLTech plant die Übernahme der ASAP Gruppe, einem Entwicklungsdienstleister für die Automobilindustrie in Deutschland

NOIDA, Indien und Ingolstadt, Deutschland, 13. Juli 2023: HCLTech, ein führendes globales Technologieunternehmen und die ASAP Gruppe, ein Anbieter technischer Dienstleistungen für die Automobilindustrie, haben eine endgültige Vereinbarung unterzeichnet, nach der HCLTech 100 Prozent der Anteile an ASAP erwerben wird. Die Transaktion muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden und wird voraussichtlich im September 2023 abgeschlossen.

ASAP mit Hauptsitz in Ingolstadt hat einen klaren Fokus auf Zukunftstechnologien in der Automobilindustrie, insbesondere in den Bereichen autonomes Fahren, E-Mobilität und Konnektivität. Zu den Kunden von ASAP zählen große OEMs und Tier 1 Zulieferer der Automobilindustrie in Deutschland. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Bereiche Elektrik/Elektronik, Software, Consulting & Service, Erprobung sowie Fahrzeugentwicklung. Das Unternehmen beschäftigt über 1.600 Mitarbeiter an neun deutschen Standorten.

HCLTech mit Sitz in Noida, Indien, ist ein weltweit führender Anbieter von Ingenieur- und F&E-Dienstleistungen und arbeitet mit 63 der 100 größten Unternehmen zusammen, die weltweit in Forschung und Entwicklung investieren. Die Übernahme stärkt die globale Führungsposition von HCLTech im Bereich Automotive Engineering. Mit dem Know-how und den starken Kundenbeziehungen von ASAP baut der Konzern seine technologischen Fähigkeiten im schnell wachsenden Segment der technischen Dienstleistungen für die Automobilindustrie in Europa und anderen globalen Schlüsselmärkten weiter aus.

„Core Engineering ist das Herzstück der DNA von HCLTech und ein zentrales Element in unserem Dienstleistungsportfolio. ASAP hat sehr interessante Fähigkeiten im Automotive Engineering entwickelt und wir teilen ihre Vision für die Zukunft der Mobilität. Die Vereinbarung wird es uns ermöglichen, diese Fähigkeiten und Innovationen in unserem globalen Netzwerk zu nutzen“, sagte Hari Sadarahalli, Corporate Vice President, Engineering and R&D Services, HCLTech. „Zudem unterstreicht diese Investition unser Engagement in Deutschland, das für uns ein Kernmarkt ist. Wir werden auch weiterhin die lokalen Talente und das Innovations-Ökosystem fördern, um ihr Potential zu erschließen.“

„Wir freuen uns, gemeinsam mit HCLTech unseren Wachstumskurs fortzusetzen mit dem Ziel das Beste aus Technologie und Menschen zusammenzubringen, um den Fortschritt für alle Beteiligten zu beschleunigen“, sagte Michael Neisen, CEO der ASAP Gruppe. „Wir sind überzeugt, dass die Kombination von HCLTechs und ASAPs technischer und technologischer Leistungsfähigkeit der Automobilindustrie weltweit weitreichende Vorteile bringen wird.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen