Die OPEN MIND Technologies AG ist auch auf der EMO 2023 wieder Kooperationspartner der Nachwuchsstiftung Maschinenbau. Der Hersteller beteiligt sich an der Sonderschau Bildung in Halle 8 der Weltleitmesse für Produktionstechnologie. Dort werden mehr als 3 500 Schülerinnen und Schüler erwartet, etwa 1 500 Ausbilder und Lehrkräfte sind eingeladen. Der Nachwuchs erhält Gelegenheit, das CAM-System hyperMILL in seiner Bedeutung für die Prozesskette zu erleben.
Bei der Sonderschau Bildung zur beruflichen Aus- und Weiterbildung können Schülerinnen und Schüler eine Prozesskette anhand der Herstellung eines Rennwagenmodells nachvollziehen. Die Teilnehmenden lernen, wie das CAD/CAM-System hyperMILL sie dabei unterstützt, eine Idee in ein gefrästes Bauteil umzusetzen.
Insgesamt beteiligen sich rund 20 Unternehmen und Anbieter aus den Bereichen CAD/CAM, Werkzeugmaschinen, Steuerungen, Robotik und Automatisierung sowie Lehrmittel/Lehrmedien und Fortbildungen/Qualifizierungen an der Veranstaltung.
Die OPEN MIND Technologies AG zählt weltweit zu den gefragtesten Herstellern von leistungsfähigen CAM-Lösungen für die maschinen- und steuerungsunabhängige Programmierung.
OPEN MIND entwickelt bestens abgestimmte CAM-Lösungen mit einem hohen Anteil an einzigartigen Innovationen für deutlich mehr Performance – bei der Programmierung sowie in der zerspanenden Fertigung. Strategien wie 2,5D-, 3D-, 5-Achs-Fräsen sowie Fräsdrehen und Bearbeitungen wie HSC und HPC sind in das CAM-System hyperMILL integriert. Den höchstmöglichen Kundennutzen realisiert hyperMILL durch das perfekte Zusammenspiel mit allen gängigen CAD-Lösungen sowie eine weitgehend automatisierte Programmierung.
Weltweit zählt OPEN MIND zu den Top 5 CAD/CAM-Herstellern, laut „NC Market Analysis Report 2022“ von CIMdata. Die CAD/CAM-Systeme von OPEN MIND erfüllen höchste Anforderungen im Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, in der Automobil- und Aerospace-Industrie sowie in der Medizintechnik. OPEN MIND engagiert sich in allen wichtigen Märkten in Asien, Europa und Amerika und gehört zu der Mensch und Maschine Unternehmensgruppe.
