Infinera startet 6.000 Kilometer lange transatlantische Glasfaserleitung für globale Telekommunikationsanbieter

Infinera hat erfolgreich eine über 6.000 Kilometer lange optische Telekommunikationsleitung über den Atlantik in Betrieb genommen. Mit der neuen Glasfaserleitung sind Datenübertragungsraten von bis zu 1,76 Terabit pro Sekunde (Tb/s) pro Fibre-Paar möglich, das System lässt sich in kürzester Zeit in bestehende Infrastrukturen implementieren. Außerdem arbeitet die Lösung besonders energieeffizient. Infineras „Unterwasserlösung“ nutzt dabei eine inhouse entwickelte Technologie, um Wellenlängen mit einem Frequenzabstand von 0,2 nm (25 GHz) verwenden zu können. Dies entspricht der doppelten Dichte im Vergleich zu den üblichen optischen DWDM-Systemen mit einem Frequenzabstand von 0,4 nm (50 GHz).

Neue Dienste innerhalb weniger Tage implementieren

Die neue Hochgeschwindigkeitsleitung auf Basis von Infineras Netzwerksystem „DTN“ bietet vor allem für den Endnutzer zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Unterwassernetzwerken. Durch die höheren Datenübertragungsraten können Service Provider neue Dienste und Services anbieten und gleichzeitig die Fläche sowie Energieeffizienz des vom Festland gestützten Unterwassersystems erhöhen. Zudem ist das Verteiler-Management (Dispersionsmanagemet) erheblich vereinfacht worden.

Mit seiner Architektur „Digital Optical Networks“, die auf photonisch integrierte Schaltkreise basiert, kann die Infinera-Unterwasserlösung das Netzwerk schnell und einfach eingesetzt sowie optimal versorgt und verwaltet werden, so dass sich der Zeitaufwand für die Implementierung neuer Dienste von Monaten auf Tage reduzieren lässt.
?
Keine Mehrkosten für Service-Provider
Das System wurde konzipiert, um den wachsenden Anforderungen an Service-Provider gerecht zu werden, ohne dass sie in bestehende Unterwasserstrukturen investieren müssen. Die Infinera-Lösung wird bereits in den Unterwasser-Netzwerken Nord- und Südamerikas sowie in der Karibik eingesetzt.

„Wir glauben, dass Infinera die ideale Lösung für Unterwasser-Service-Provider ist, die ein Update ihrer Infrastruktur planen und ihre Kapazitäten erhöhen möchten, ohne einen hohen finanziellen Aufwand eingehen zu müssen“, sagt Mike Guess, Infinera Vice-President of Network-Architecture. „Mit dem Abschluss dieses Projekts wird die Infinera-Unterwasserlösung bereits auf über 50.000 Kilometern Unterwasserkabel eingesetzt.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen