Batterie Speichersysteme: Photovoltaik Anlagen bestens nutzen

Batterie Speichersysteme: Photovoltaik Anlagen bestens nutzen

In Mitteleuropa stehen alle Zeichen auf Energiewende. Das Heizen mit Hackschnitzeln, Pellets oder Erdwärme boomt und sorgt neben dem geringeren CO2 Fußabdruck auch für mehr Unabhängigkeit von öl- und gasfördernden Ländern. Um auch in Sachen Strom unabhängiger zu werden von Preissteigerungen und Engpässen, entscheiden sich viele Menschen für eine Photovoltaikanlage. Dass man die Leistung dieser mit einfachen Mitteln enorm steigern kann, erklärt der Profi von Brodinger IT-Sicherheitstechnik.

„Viele Nutzer einer Photovoltaikanlage speisen überschüssigen Strom ins Netz ein. Wenn man diesen Strom aber speichert, bis man ihn braucht, kann man aus seiner Anlage viel mehr herausholen“, weiß man bei Brodinger IT-Sicherheitstechnik. Stromspeicher (Batterie Speichersysteme) speichern den überschüssigen Strom, der von einer Solaranlage produziert wird und stellen ihn im Haushalt dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint. So können die Betreiber einer Solarstromanlage ihre Versorgung aus der Photovoltaikanlage von rund 30 Prozent auf bis zu 80 Prozent erhöhen. Batterie Speichersysteme machen das möglich. Brodinger IT-Sicherheitstechnik ist spezialisiert auf Serverraum Technik, Brandschutz für den Serverraum und genau diese Batterie Speichersysteme.

Bei Interesse an den Hybrid Strom Speichersystemen, kann man ganz einfach über die Website des Unternehmens anfragen und die individuell beste Lösung erstellen lassen. Brodinger IT-Sicherheitstechnik ist seit Jahrzehnten in den Bereichen IT Sicherheitstechnik und innovative Lösungen tätig und kann auf langfristige Partnerschaften mit namhaften Kunden wie BOSCH, StrabAG, nöm oder VOLVO zurückblicken. Bei Brodinger IT-Sicherheitstechnik steht die Qualität der Dienstleistung an oberster Stelle, bestens geschulte und langjährige Mitarbeiter kümmern sich um die Kunden und Kundinnen. Am besten gleich vorbeischauen: www.brodinger.eu.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen