Orientierungshilfe im Dschungel der PC-Casual Games

Hier ist guter Rat teuer! Nun kann man natürlich so lange selbst rumpuzzlen, bis man die Lösung gefunden hat. Pfiffige Spieler aber kommen dann vielleicht auf die Idee, im Internet nach einer Lösungshilfe zu suchen und landen dann nicht selten auf der Seite Gamesetter.com – eine mit viel Engagement betriebenen Webseite für Spieler.

Mittlerweile umfasst das Archiv der Seite Nachlesen zu über 400 Spielen, zum Großteil sind diese mit den begehrten Lösungshilfen versehen. Diese Hilfen sind so elegant erstellt, dass man sich nur die Lösung zu dem Kapitel, in welchem man feststeckt, anzeigen lassen kann – und nicht schon alle Lösungen des Spiels lesen muss, wenn man sich den weiteren Spielspaß bewahren will. Jeden Tag kommen neue Nachlesen und Lösungshilfen, aber auch Vorschauen oder gelegentlich Gewinnspiele hinzu. Und das alles kostenfrei und ohne lästige Werbeeinblendungen oder Pop-Ups.

Ein zusätzliches Serviceangebot von Gamesetter bilden die täglichen News mit Hinweisen zu den neuesten Spielen, die auf den verschiedenen deutsch- und englischsprachigen Download-Portalen herauskommen, Interviews mit Spielentwicklern, Editorials, die gute Einblicke in das Business der Casual Games bieten und ein Forum, in welchem Spielern auch dann geholfen wird, falls ein Problem mit einem Spiel besteht, das noch nicht im Archiv der Gamesetter vorhanden ist. Und das Angebot wird dankbar angenommen – täglich greifen mehr als 5000 Menschen auf die Site zu.

Ihre Liebe zu dem PC Games-Sektor entwickelte sich aus einer privaten Passion für die Spiele. Claudia Kranenburg ärgerte sich immer wieder darüber, dass es weder für englisch- noch für deutschsprachige Casual Games gute deutschsprachige Lösungen gab. Kurzerhand beschloss sie mit ihrem Mann André im Jahr 2008 ein solches Portal aufzubauen, ohne absehen zu können, dass ihre Seite binnen kürzester Zeit zu einem El Dorado für Spielefreunde werden würde.

Eine weitere Besonderheit der Seite ist die „Sonnenecke“. Die Mutter einer geistig behinderten Tochter schreibt kurze Bewertungen für Spiele aufgrund ihrer Erfahrung mit ihrer Tochter. Hier hat Anita das Sagen, die 26 jährige, geistig behinderte Tochter von Monika. Die beiden schauen sich Spiele an und wenn Anita diese Spiele spielen kann, wenn sie ihr gefallen, dann wird Monika das für sie in Worte fassen. Aber auch Spiele, die erst scheinbar gut geeignet sind, sich aber im Verlauf des Spieles als zu schwierig oder sonst wie unpassend erweisen, finden hier Erwähnung.

Für Spieler von Casual PC-Spielen lohnt es sich jeden Tag auf-s Neue, bei Gamesetter.com vorbeizuschauen – ausführlicher als hier wird man nirgends informiert und die Lösungshilfen sind oft Gold wert für Spieler, die fest stecken.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen