Pressemitteilung – ageet Corporation veröffentlicht sicheres Softphone GuardVox – Starker Schutz für digitale Kommunikation dank ZRTP-Protokoll

Kyoto, 15.06.2010 – ageet Corporation, einer der führenden VoIP-Software Entwickler in Japan, hat mit GuardVox Phone ein sicheres Softphone für Windows veröffentlicht, das dank dem ZRTP-Protokoll effizienten Schutz für IP-Telefonie gegen Abhörversuche aller Art bietet.

Dass mit Internettelefonie im Gegensatz zu analogen Anrufen viel Geld gespart warden kann, ist nichts neues und kann in Zeiten, in denen 60% aller Gespräche über das weltweite Datennetz laufen, als Standard angesehen werden. Im Gegensatz dazu sind die Sicherheitsrisiken digitaler Kommunikation nahezu unbekannt. Auch das analoge Telefonsystem hat nie wirklichen Schutz geboten, war aber wenigstens insofern sicher, als dass jede Leitung direkt angezapft werden musste. Anders IP-Anrufe: Diese können auch mit kostenloser Software abgefangen werden und während selbst Regierungen selten mehr als 1% des analogen Netzes überwachen können, ist es relativ einfach und günstig, IP-Gespräche aufzunehmen und auszuwerten.

Da der Aufwand hierzu ständig abnimmt, wird es immer verlockender, Internettelefonate abzuhören. Sind in einem der pberwachten Gespräche wichtige Informationen weitergegeben worden, kann das fatale Folgen für Firmen jeder Größe sowie Regierungs- und Militärorganisationen haben. In dem gleichen Maße, in dem es nicht möglich ist, zu analoger Telefonie zurückzukehren, ist es notwendig, digitale Kommunikation effizient gegen Abhörversuche oder gar gezielte Spionage zu schützen.

Aus diesem Grunde hat ageet eng mit Telesecret Corporation, einer von Phil Zimmermann gegründeten Firma, die Sicherheitslösungen nach dem von ihm erstellten ZRTP IETF Standard bereitstellt, zusammengearbeitet. Als einer der führenden Sicherheitsexperten hat sich Herr Zimmermann in einem langen Rechtsstreit über die weltweite Verfügbarkeit seines Pretty Good Privacy (PGP) Mailverschlüsselungsprotokolls einen guten Ruf als kompromißloser Datenschützer erworben. ageet hat die Telesecret ZRTP-Bibliothek in GuardVox Phone integriert und bietet sichere Sprachverschlüsselung nach den Richtlinien des amerikanischen National Institule of Standards and Technology (NIST), die auf NSA Richtlinien basieren. Diese besagen, dass die zugrundeliegende Verschlüsselung bis hinauf zur „Top Secret“ Stufe verwendet werden kann.

Es gibt selbstverständlich auch andere Verschlüsselungslösungen am Markt, die allerdings alle nicht ohne Schwächen sind. Während einige Produkte immer noch komplett auf analoge Telefonie ausgelegt sind, kompromittieren andere die Sicherheit, indem sie wichtige Informationen unverschlüsselt senden oder eine funktionierende Public Key Infrastruktur (PKI) vorraussetzen. Auch das PGP-Protokoll zum Versand sicherer E-Mails benötigt eine PKI, ein Faktor der seine weitere Verbreitung verhindert hat und praktisch allein dafür verantwortlich ist, daß 99% aller E-Mails auch heute noch unverschlüsselt verschickt werden. Ein anderer Ansatz ist die Verwendung teurer, proprietärer Hardwarelösungen, die in der Regel inkompatibel mit anderen Telefonieprodukten sind. All dies hebt die Stärken der GuardVox ZRTP Lösung hervor: Das Protokoll benötigt keine PKI, kann auf verschiedenen Plattformen eingesetzt werden und verwendet einen offenen Standard für Sprachverschlüsselung.

ZRTP ist ein Peer-to-Peer (P2P) Protokoll, das keinen zentralen Server oder eine eine PKI benötigt, um sichere Anrufe aufzubauen. Geräte, auf denen ZRTP zum Einsatz kommt, tauschen die Schlüssel für den Anruf mit Anzeige des jeweiligen Sicherheitsstatus aus. Darüber hinaus wird ein Short Authentication String (SAS) verglichen, dessen Übereinstimmung sicherstellt, dass kein Angreifer den Anruf abhört. Dieses einzigartige Element schafft Transparenz und erhöht so die Sicherheit noch weiter. Der Schlüsselaustausch selbst erfolgt entweder nach aktuellem Diffie-Hellman (DH) oder militärtauglichem Elliptic Curve Diffie-Hellmann (ECDH) Protokoll. Im Anschluss daran wird der Audiostrom des Anrufs mit dem sicheren Advanced Encryption Standard (AES) verschlüsselt.

GuardVox Phone ist ab dem 15. Juni anfänglich für Windows basierte Systeme verfügbar. Eine Version für Windows Mobile wird innerhalb der nächsten Monate veröffentlicht. Detailierte Spezifikationen sind unter http://www.ageet.com/de/products-guardvox-phone.htm abrufbar. Preisauskünfte sowie weitere informationen und Beratung bezüglich der Integration der Lösung können direkt bei ageet Corporation (s.u.) eingeholt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen