Geballtes Know-how zu CRM und Vertrags-Lifecycle-Management mit Microsoft: ORBIS und CRMFIRST schließen strategische Partnerschaft

Geballtes Know-how zu CRM und Vertrags-Lifecycle-Management mit Microsoft: ORBIS und CRMFIRST schließen strategische Partnerschaft

Ziel der Kooperation ist es, mit geballtem Know-how die Bestands- und Neukunden zunächst in der Getränkeindustrie mit einem ganzheitlichen Lösungsangebot auf Basis von Microsoft bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer CRM- und Vertrags-Lifecycle-Management-Prozesse zu unterstützen.

Die Portfolios der Unternehmen ergänzen sich geradezu ideal: ORBIS bringt seine Branchen-, Beratungs- und Prozesskompetenz sowie Best Practices bei der Umsetzung von Customer-Engagement-Projekten mit Microsoft Dynamics 365 und der Microsoft Power Platform sowie in heterogenen IT-Infrastrukturen (SAP/Microsoft) ein. CRMFIRST verfügt über hohe Expertise und langjährige Erfahrung bei der Entwicklung innovativer Lösungen für Vertrags-Lifecycle-, Datenschutz- und Eventmanagement im Microsoft-Umfeld und für die Umsetzung kundenindividueller Digitalisierungsstrategien.

ORBIS kann nun das CRM-Branchenpaket ORBIS ConsumerONE für die Konsumgüterindustrie auf Basis von Microsoft Dynamics 365 durch die Vertrags-Lifecycle-Management-Solution proCONTRACTS erweitern. Mit dem Add-on proCONTRACTS I Beverage wird zudem der Außendienst bei Getränkeherstellern mit umfangreichen Funktionen hervorragend unterstützt, die passgenau auf die Anforderungen der Getränkeindustrie bei Vertragsprozessen zugeschnitten sind. Mit dem ganzheitlichen Lösungsangebot von ORBIS und CRMFIRST können Getränkehersteller und Brauereien die Schlagkraft ihrer Vertriebsprozesse deutlich erhöhen, besonders im Außendienst, und den Verkaufsprozess inklusive Vertragsabwicklung signifikant beschleunigen: Allein die pro Vertrag erzielte Zeitersparnis beträgt im Schnitt 20 Prozent, eine KI-gestützte Automatisierung reduziert die Fehlerquote bei repetitiven Aufgaben rund um den Vertrag sogar um bis zu 95 Prozent. Ein weiterer großer Pluspunkt besteht darin, dass ausschließlich in einer Microsoft-Umgebung gearbeitet wird, das heißt auf einer einzigen Plattform mit konsistenten Daten in hoher Qualität und mit nahtloser User-Experience.

Doch das ist erst der Anfang: ORBIS will Zug um Zug auch die CRM-Branchenpakete für Automobilzulieferer, diskrete Fertigung und die Baubranche durch Lösungen aus dem proSUITE-Portfolio von CRMFIRST erweitern. Über die Integrationsplattform ORBIS IntegrationONE soll es darüber hinaus in Zukunft möglich sein, systemübergreifend interoperable End-to-End-Prozesse zwischen SAP und Microsoft beim Vertrags-Lifecycle-Management mit proCONTRACTS zu realisieren. Da nahezu alle Unternehmensbereiche – Vertrieb, Service, Einkauf, Logistik, Versand, Finanzwesen – Vertragsdaten benötigen und viele Kunden sowohl Microsoft Dynamics 365 als auch ein ERP-System von SAP nutzen, ist das ein unschätzbarer Vorteil.

Andreas Schulz, Director Microsoft bei der ORBIS SE, kommentiert: „Durch die Partnerschaft mit CRMFIRST unterstützen wir Kunden bestmöglich beim Aufbau effizienter, transparenter und interoperabler digitaler End-to-End-CRM-Prozesse mit Microsoft Dynamics 365 samt Vertrags-Lifecycle-Management und können so neue Vertriebschancen erschließen.“ Und Thorsten Thiede, Geschäftsführer der CRMFIRST GmbH, ergänzt: „Die Partnerschaft mit ORBIS erschließt uns neue Vertriebs- und Marktzugänge und internationales Kundenpotenzial. Dadurch können wir unser Unternehmenswachstum weiter vorantreiben und uns auf die Optimierung der Vertrags-Lifecycle-Management-Lösung proCONTRACTS inklusive der Entwicklung weiterer Branchenmodule wie auch auf den Ausbau der proSUITE-Lösungen und des Lösungsgeschäftes im In- und Ausland fokussieren.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen