Neuer USB-Timer minimiert den Datenverlust duch Viren oder Trojaner um ca. 95%

Neuer USB-Timer minimiert den Datenverlust duch Viren oder Trojaner um ca. 95%

Die Computer Zentrale Gottschalk, Computerspezialist seit 2004, präsentiert die inzwischen dritte, verbesserte Version seines USB-Timers. Das Gerät wurde entwickelt, um die Gefahr von Datenverlust auf Backup-Speichermedien durch eingeschleuste Viren oder Trojaner auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Trotz bestehender Schutzmaßnahmen, wie etwa einer stets aktuellen Antiviren-Software, genügt schon ein falscher Klick, um sich gefährliche Schadsoftware zu laden, die Ihre Daten löscht oder so verschlüsselt, dass kein Zugriff mehr möglich ist. Glück, wenn man die Daten nochmal auf einem Backup-Datenträger gespeichert hat. Jedoch besteht auch hier ständig die Gefahr, dass sich bösartige Software unbemerkt einschleust. Mit einem simplen Prinzip geht der USB-Timer 3.0 dagegen vor. Der Zeitschalter erlaubt den Zugriff zur internen oder externen Backup-Festplatte nur während dem, frei programmierbaren, Sicherungsvorgang und trennt diese danach sofort wieder.
Dabei arbeitet der Timer völlig unabhängig. Das handliche Gerät benötigt keine Treiber oder Software und keine gesonderte Stromversorgung. Es ist einfach und individuell programmierbar. Die neueste Version 3.0 ist nun auch zusätzlich NAS-kompatibel, möglich über FRITZ!Box oder Speedport. Der US-Timer 3.0 in stylischem Gehäuse wird inklusive USB-Kabel geliefert.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen