? Microsoft Access Datenbank ? Umfassende Datenverwaltung für nahtlose Datenintegration und Datenmigration ?

? Microsoft Access Datenbank ? Umfassende Datenverwaltung für nahtlose Datenintegration und Datenmigration ?

Microsoft Access optimieren:

IRI Voracity bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche und kosteneffiziente Datenmanagement-Lösung auf Basis von Eclipse™. Diese Plattform vereint zentrale Funktionen für den gesamten Datenlebenszyklus:

Datenanalyse & Erkennung – Profiling, Klassifizierung, ERDs, Dark Data

Datenintegration & -migration – ETL, CDC, SCD, TDM für verschiedene Formate & Systeme

Datenqualität & Governance – Maskierung, Bereinigung, MDM, EMM

Analytik & Business Intelligence – Integrierte BI und Datenaufbereitung

Maximale Effizienz für Microsoft Access: Mit der kostenlosen Eclipse-basierten IRI Workbench können Datenquellen schnell integriert, migriert und optimiert werden – sowohl intern als auch extern, für strukturierte und unstrukturierte Daten.

Nahtlose Integration mit Microsoft Access: Die Verbindung von Access mit der IRI Workbench und der leistungsstarken SortCL-Engine ermöglicht umfangreiche Datenmanipulations- und  Verwaltungsfunktionen. Ähnlich wie bei anderen Datenbanken erfolgt der Zugriff über:

JDBC- & ODBC-Treiber – Verbindung zu Access-Tabellen und Metadaten

Alternative Treiberlösungen – Nutzung von CData-Treibern oder Open-Source Ucanaccess

Hinweis: Microsoft bietet keinen eigenen JDBC-Treiber an, und bestimmte Funktionen des ODBC-Treibers für Access werden nicht vollständig unterstützt. Deshalb empfehlen wir bewährte Treiberlösungen unserer Partner.

Technische Details zur Einrichtung von ODBC- und JDBC-Verbindungen finden Sie hier im Artikel!

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:

Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen

Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen

Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken

Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen

Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten

Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit

Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren

Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren

PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren

Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen