„Mit STACKIT als Partner bieten wir unseren Kunden künftig Cloud-Lösungen mit hundertprozentiger Daten-Souveränität nach höchsten deutschen Sicherheitsstandards an. Kunden behalten zu jeder Zeit die volle Transparenz und die Hoheit über ihre Daten, die vor unautorisierten Zugriffen geschützt sind und jederzeit verfügbar bleiben“, erklärt Capalogic-Geschäftsführer Tim Demann. „Angesichts von grassierenden Cyber-Angriffen und unberechenbaren weltweiten Entwicklungen wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Daten nicht nur zu schützen, sondern auch sicherzustellen, dass sie jederzeit verfügbar sind.“
Das gemeinsame Ziel von Capalogic und STACKIT ist es, eine Cloud-Infrastruktur anzubieten, die weit über den bisherigen Marktstandard hinaus geht.
„Wir freuen uns mit Capalogic einen Partner mit langjähriger Cloud-Expertise für unser stetig wachsendes Partnernetzwerk gewonnen zu haben, mit dem wir gemeinsam Unternehmen, dem öffentlichen Sektor und dem Gesundheitswesen innovative maßgeschneiderte Software-Lösungen auf unserer datensouveränen STACKIT Cloud anbieten“, ergänzt Bernie Wagner, CEO STACKIT Cloud und Bereichsvorstand Schwarz Digits.
Die datensouveräne Cloud basiert auf Open Source, damit Unternehmen unabhängig von einer bestimmten Infrastruktur bleiben und jederzeit die volle Daten-Hoheit innehaben. Alle Rechenzentren befinden sich in Deutschland bzw. Österreich und halten die Datenschutzvorgaben der EU lückenlos ein. Im Falle einer geopolitischen Krise kann der Datenverkehr nicht von außen unterbrochen werden. Zudem sind die Daten sicher vor unautorisiertem Zugriff – auch dem US-amerikanischer Behörden im Rahmen des Cloud Acts. Neben Unternehmen ist die Cloud-Lösung der beiden Partner besonders interessant für den öffentlichen Sektor, Verwaltungen und das Gesundheitswesen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen