Neues Shopware-Plugin StPiPrefetch optimiert die Ladegeschwindigkeit von Onlineshops

Neues Shopware-Plugin StPiPrefetch optimiert die Ladegeschwindigkeit von Onlineshops

Kostenloses Plugin im Shopware Store verfügbar – Verbesserte Ladezeiten durch intelligentes Vorladen von Inhalten

Schöppingen, Deutschland – Onlineshops stehen vor der Herausforderung, ihren Kunden ein schnelles und reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten. Lange Ladezeiten können Besucher abschrecken und zu Kaufabbrüchen führen. Mit StPiPrefetch, einem neuen kostenlosen Plugin für Shopware 6, können Shop-Betreiber jetzt die Ladezeiten ihrer Seiten gezielt optimieren.

? Was ist StPiPrefetch?

Das StPiPrefetch-Plugin nutzt die experimentelle Speculation Rules API in Chromium-basierten Browsern wie Google Chrome und Microsoft Edge. Dadurch können wichtige Inhalte – wie Suchvorschläge, Suchergebnisse und andere Seiten – bereits im Hintergrund vorgeladen werden, noch bevor der Nutzer sie tatsächlich anklickt. Das Ergebnis: schnellere Ladezeiten, weniger Wartezeiten und eine verbesserte Benutzererfahrung.

? Welche Vorteile bietet das Plugin?

Mit StPiPrefetch können Shop-Betreiber genau festlegen, welche Inhalte vorab geladen werden sollen. Die wichtigsten Features im Überblick:

? Suchvorschläge: Sobald ein Kunde eine Suchanfrage beginnt, werden relevante Vorschläge vorab geladen.
? Suchergebnisse: Produktseiten aus den Suchergebnissen stehen schneller zur Verfügung.
? Individuelle Nutzung: Eigene Elemente oder Links können über die Plugin-Konfiguration vorab geladen werden.
? Gerätespezifische Steuerung: Prefetching/Prerendering kann nur für Desktop oder für alle Geräte aktiviert werden.
? Eagerness-Level: Steuerung der Vorlade-Strategie – von konservativem Laden bis hin zu sofortigem Prerendering.

? Kostenlos im Shopware Store erhältlich

Das Plugin steht ab sofort im offiziellen Shopware Store zum kostenlosen Download bereit:
? StPiPrefetch im Shopware Store

Die Installation und Konfiguration erfolgen einfach über das Shopware-Backend, ohne dass technisches Wissen erforderlich ist.

? Technische Voraussetzungen & Browser-Unterstützung

StPiPrefetch nutzt die Speculation Rules API, die aktuell nur in Chromium-basierten Browsern wie Google Chrome und Microsoft Edge unterstützt wird. Andere Browser, wie Firefox und Safari, bieten derzeit keine vollständige Unterstützung für diese Funktion. Shop-Betreiber können jedoch jederzeit eigenes Prefetching per Konfiguration aktivieren.

? Einfach integrieren – Schnellere Ladezeiten genießen

„Schnelle Ladezeiten sind entscheidend für die Conversion-Rate und den Erfolg eines Onlineshops. Mit StPiPrefetch haben Shopware-Nutzer jetzt ein Tool an der Hand, das genau hier ansetzt. Die Einrichtung ist einfach und bringt sofort messbare Verbesserungen“, erklärt Stefan Pilz, Entwickler von StPiPrefetch.

? Kontakt & Unterstützung

Für Fragen, Feedback oder technische Unterstützung steht das StPiPrefetch-Support-Team zur Verfügung:
? Kontaktformular: https://stefanpilz.ltd/kontakt-stefan-pilz-php-developer

Weitere Informationen sowie eine detaillierte Installations- und Konfigurationsanleitung sind auf der offiziellen Plugin-Seite im Shopware Store zu finden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen