Red Hat führt mit JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 nächste Generation des Web Application Deployment ein

JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 wurde entwickelt, um den Zeit- und Kostenaufwand bei der Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von dynamischen Web-Auftritten zu reduzieren. Entsprechend der JBoss-Open-Choice-Philosophie sorgt eine Reihe neuer Features, wie die JBoss Portlet Bridge, dafür, dass Anwendungen und Know-how von Entwicklern im Portal ohne Re-Engineering leichter genutzt werden können. JBoss Open Choice ist Red Hats Strategie zur Bereitstellung einer Middleware, die eine leichtgewichtige, flexible Architektur bietet, um die größte Vielfalt an Programmiermodellen, Sprachen und Deployment-Optionen zu unterstützen. JBoss Enterprise Middleware unterstützt die Wahl des Entwicklers und Architekten unabhängig davon, ob sie Anwendungen entwickeln für Java Enterprise Edition, Spring Framework, Seam, Google Web Toolkit, Ruby, Groovy, PHP oder eine Vielzahl anderer Frameworks und Programmiersprachen.

Open-Source-Portale erobern eine feste Position im Markt. Dem Gartner-Bericht „Magic Quadrant for Horizontal Portal“ zufolge verzeichnen die Analysten von Gartner ein Wachstum bei den Implementierungen von Open-Source-Portalen. „Bis 2011 erwartet Gartner, dass mindestens 15% der neuen Enterprise-Portal-Projekte in Global-2000-Unternehmen horizontale Open-Source-Portal-Frameworks verwenden.“

Außerdem gibt Red Hat die Verfügbarkeit einer Technical Preview des JBoss Enterprise Portal Platform Site Publisher bekannt, einer Lösung für Web-Content-Management und -Workflow auf Basis von eXo. Site Publisher ist eine neue, optionale Add-On-Komponente für JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 und bietet ein zusätzliches Set von Web-Content-Management-Funktionen. Site Publisher wird als vollständig unterstützte Add-On-Komponente gleichzeitig mit künftigen Releases der JBoss Enterprise Portal Platform freigegeben werden.

JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 ist Teil des JBoss-Enterprise-Middleware-Portfolios, einer umfassenden Familie von Open-Source-Middleware-Software-Produkten, mit der Entwickler und Unternehmen Anwendungen On-Premise und innerhalb der Cloud erstellen, einsetzen, integrieren und verwalten können. Dazu gehört die JBoss-Application-Platform-Familie, eine flexible Anwendungs-Plattform für die Bereitstellung von sowohl leichtgewichtigen als auch in hohem Maße transaktionsintensiven Anwendungen. JBoss Enterprise SOA und die Produkte der Integrationsplattform bieten die erforderliche Software für die Integration unterschiedlicher Geschäftsprozesse, während JBoss Developer Studio und die Framework-Produkte die für die Erstellung dynamischer Anwendungen notwendigen Werkzeuge bereitstellen.

„Mit der JBoss Enterprise Middleware bietet Red Hat die Middleware-Komponenten, die Unternehmen benötigen, um ihre Applikations-Architektur zuverlässig und flexibel entsprechend der Auswahl der Nutzer zu standardisieren“, sagt Craig Muzilla, Vice President und General Manager für Middleware bei Red Hat. „JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 bietet Benutzern die Interaktionsmöglichkeiten, die für die Erstellung und Bereitstellung von angereicherten Web-basierten Anwendungen erforderlich sind.“

Weitere Informationen über JBoss Enterprise Portal Platform 5.0 gibt es im Rahmen einer Pressekonferenz am 24. Juni 2010 um 18:30 Uhr CET auf dem Red Hat Summit und der JBoss World. Die Teilnahme kann erfolgen über die Website: http://www.thomson-webcast.net/us/dispatching/?event_id=f37e57f9dd02ec8da3f193f70493f215&portal_id=af9b227bf07c733390c2738ee0330646

Weitere Informationen über Red Hat und aktuelle Presseinformationen finden sich auf http://www.redhat.de und http://www.redhat.com.

Diese Presseinformation kann unter http://www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen