Hamburg, 30. Juli 2025 – Seit dem 1. Juni 2025 verstärkt Ingo Hoffmann, Gründer und Geschäftsführer der AI.Fund Management GmbH, das Team der GLASER LEMKE Managementberatung als Associate Partner.
Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation – darunter Führungspositionen bei SAP und IBM sowie Aufbau branchenprägender KI Ökosysteme – bringt Hoffmann strategische Tiefe und operative Umsetzungskraft in die Wachstums- und Innovationsberatung von GLM ein. In seiner Doppelrolle als Associate Partner bei GLM und Geschäftsführer des AI.Fund verknüpft er die Perspektive eines Investors mit der eines erfahrenen Transformationsmanagers im Mittelstand.
„Die Verbindung von Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und skalierbarem Wachstum wird in den nächsten Jahren zum entscheidenden Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Genau da wollen wir ansetzen“, sagt Ingo Hoffmann. „GLM kombiniert strategische Exzellenz mit pragmatischer Umsetzung – das ist die Basis, um KI Projekte schnell in messbaren Kundennutzen zu überführen.“
Auch Kai Lemke, geschäftsführender Gesellschafter der GLASER LEMKE Managementberatung, begrüßt die Verstärkung: „Mit Ingo Hoffmann gewinnen wir einen strategischen Vordenker, der die Brücke zwischen Managementberatung und praxisnaher KI Anwendung schlägt. Seine Erfahrung als Gründer des AI.Fund und sein Netzwerk in der europäischen KI Szene stärken unsere Fähigkeit, mittelständische Unternehmen zielgerichtet in eine KI gestützte Zukunft zu führen.“
Hoffmann kennt die GLM Gründer seit vielen Jahren: Mit Ingo Glaser arbeitete er bereits bei SAP vertrauensvoll zusammen, mit Kai Lemke verbindet ihn die langjährige Kooperation bei der AI.Group und dem AI.Fund. „Persönliche Beziehungen und Vertrauen sind entscheidend – nur so kann Zusammenarbeit funktionieren“, betont Hoffmann.
Mit dem Eintritt von Ingo Hoffmann setzt die GLASER LEMKE Managementberatung ihren Wachstumskurs fort und unterstreicht ihren Anspruch, Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen auf ihrem Innovations- und Wachstumspfad zu begleiten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen