FRANKFURT, 7. August 2025 – Checkmarx, der Marktführer im Bereich autonomer, Cloud-nativer Anwendungssicherheit, stellt Checkmarx One Developer Assist vor – mit Erweiterungen für etablierte KI-native Entwicklungsumgebungen wie Windsurf by Cognition, Cursor und GitHub Copilot.
Checkmarx One Developer Assist ist ein leistungsstarker Security-Agent, der Entwickler:innen direkt in ihrer IDE mit kontextbezogener Prävention, automatisierter Behebung und konkreten Handlungsempfehlungen in Echtzeit unterstützt. Als Bestandteil der Checkmarx One Plattform hilft die Lösung modernen Entwicklungsteams, potenziell unsicheren KI-generierten Code frühzeitig zu erkennen, gezielt zu verbessern und Schwachstellen unmittelbar zu beheben – ohne die Entwicklungszyklen auszubremsen.
„Da KI inzwischen den Großteil des Codes in Unternehmen generiert, stoßen traditionelle Security-Ansätze zunehmend an ihre Grenzen“, erklärt Jonathan Rende, Chief Product Officer bei Checkmarx. „Unser Fokus liegt darauf, Sicherheit direkt an der Quelle zu verankern – unabhängig davon, ob der Code von Menschen oder KI stammt. Mit Developer Assist geben wir Entwickler:innen ein leistungsstarkes Tool an die Hand, um Schwachstellen in Echtzeit zu erkennen und zu beheben.“
Die ersten Developer Assist Plugins sind für Windsurf, Cursor und GitHub Copilot verfügbar. Als Erweiterungen der Checkmarx One Plattform bieten sie Entwickler:innen direkten Zugriff auf autonome Security-Features in Echtzeit, von der Prävention bis zur Behebung – nahtlos integriert in ihre bevorzugte Entwicklungsumgebung.
Early-Access-Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen und Konsumgüterindustrie berichten dank Developer Assist von präziserer und umfassenderer Schwachstellenerkennung sowie deutlich beschleunigter Behebung.
„Das Kundenfeedback aus der Early-Access-Phase ist durchweg positiv“, so Ori Bendet, Vice President of Product Management bei Checkmarx. „Entwickler:innen profitieren insbesondere von schnellerer Schwachstellenerkennung und umfassenderer Transparenz. Unser Ziel ist es, ihnen mit Developer Assist einen -sicherheitsaffinen Teamkollegen- an die Seite zu stellen, der manuellen Aufwand reduziert und sich nahtlos in bestehende Workflows integriert.“
KI beschleunigt die Softwareentwicklung, vergrößert jedoch zugleich die Angriffsfläche – manuelle Reviews allein können diese nicht mehr lückenlos abdecken. Developer Assist automatisiert den gesamten Security Lifecyle – von der Erkennung über die Analyse bis hin zur Behebung – und hält mit der Geschwindigkeit KI-gestützter Entwicklung Schritt.
Developer Assist ist der erste KI-Agent aus dem Portfolio von Checkmarx. Noch im Laufe des Jahres folgen mit Policy Assist und Insights Assist zwei weitere – speziell konzipiert für AppSec-Teams und CISOs.
Weitere Informationen zu den neuen Integrationen und zu Developer Assist finden Sie hier.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen