Berlin, 16. September 2025 – Redgate, führender Anbieter von DevOps-Lösungen für End-to-End Datenbankmanagement, gibt die allgemeine Verfügbarkeit neuer KI-gestützter Funktionen in SQL Prompt (www.red-gate.com/products/sql-prompt/) bekannt. Das Tool wird weltweit von Tausenden Datenbankprofis genutzt. Die Neuerungen stehen Abonnenten von SQL Prompt oder SQL Toolbelt Essentials ohne zusätzliche Kosten (www.red-gate.com/products/sql-prompt/trial/) zur Verfügung und bringen eine praktische, vertrauenswürdige KI direkt in das Abfragefenster von SQL Server Management Studio (SSMS).
Die neuen Funktionen – darunter die Generierung von SQL-Anweisungen in natürlicher Sprache, verständliche Erklärungen zu Abfragen und eine intelligente Index-Analyse – unterstützen Datenbankexperten dabei, Queries schneller zu erstellen, zu verstehen und zu optimieren. Damit reagiert Redgate auf die wachsende Nachfrage nach Lösungen, die menschliche Fähigkeiten ergänzen, anstatt sie zu ersetzen. Durch die Kombination aus tiefgreifendem Verständnis für Datenbankschemata und den Möglichkeiten generativer KI sowie maschinellen Lernens erhalten Nutzer genau dort Hilfe, wo sie diese benötigen.
Die Features, die zuvor nur im Rahmen eines Private-Early-Access-Programms verfügbar waren, werden nun allen Unternehmen mit aktiven SQL-Prompt- oder SQL-Toolbelt-Essentials-Abonnements bereitgestellt. Die Nutzung ist optional, sodass jeder selbst entscheiden kann, wie und wann er KI in seinen Arbeitsablauf integrieren möchte.
Die neuen Funktionen im Überblick:
– Text-to-SQL – Erstellung von SQL-Code in natürlicher Sprache mit präzisen, auf die jeweilige Datenbank abgestimmten Vorschlägen.
– Explain SQL – schnelle und leicht verständliche Erläuterung ausgewählter SQL-Codes in Alltagssprache.
– Query Index Analysis – Empfehlungen für leistungssteigernde Indizes auf Basis des Machine-Learning-Modells von Redgate.
– Intelligent Suggestions – kontextbezogene, anklickbare Hinweise für eine beschleunigte Abfrageerstellung in SSMS.
Mit dieser Erweiterung von SQL Prompt (www.red-gate.com/products/sql-prompt/) unterstreicht Redgate seinen Anspruch, Datenbankexperten Tools zu bieten, die Innovation und Zuverlässigkeit vereinen. Die neuen Funktionen ermöglichen es, schneller zu programmieren, Abfragen besser zu verstehen und die Performance zu optimieren – bei voller Transparenz und Kontrolle.
„Mit der Integration von KI in SQL Prompt setzen wir einen wichtigen Meilenstein für unsere Kunden im deutschsprachigen Markt. Datenbankteams stehen heute unter enormem Druck. Die neuen Funktionen helfen dabei, Optimierungspotenziale sofort zu erkennen und umzusetzen – und das ohne zusätzliche Lizenzkosten für bestehende Kunden oder Abstriche bei Sicherheit und Transparenz“, betont Oliver Stein, Geschäftsführer DACH bei Redgate. „Wir geben den Datenbankexperten damit ein Werkzeug an die Hand, das Innovation und Zuverlässigkeit vereint und ihnen volle Kontrolle über den Einsatz von KI in ihren Prozessen lässt.“
Diese Presseinformation und das Bild in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/redgate abgerufen werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen