Cyberangriffe nutzen längst nicht mehr nur technische Schwachstellen. Immer häufiger stehen der Faktor im Fokus, etwa wenn Angreifer versuchen, über den Servicedesk an sensible Daten oder Zugänge zu gelangen. Social Engineering entwickelt sich dabei zu einer der größten Herausforderungen für IT-Sicherheitsexperten.
Whitepaper: So sichern Sie Ihren Servicedesk wirksam ab
Specops Software hat ein Whitepaper veröffentlicht, das praxisnah aufzeigt, wie Unternehmen ihre Servicedesk-Prozesse widerstandsfähiger gestalten können. Es erläutert typische Angriffsszenarien, benennt Risiken in der Verifizierung und stellt konkrete Strategien vor, darunter eine „Drei-Pfeiler-Strategie“ sowie fünf sofort umsetzbare Maßnahmen.
Highlights des Whitepapers:
-authentische Beispiele, wie fehlerhafte Verifizierungsprozesse zu Sicherheitsvorfällen geführt haben;
-fünf sofort anwendbare Maßnahmen, um das Risiko von Datenschutzverletzungen zu senken;
-Implementierung Phishing-resistenter Verifizierungsschritte.
Das vollständige Whitepaper „So sichern Sie Ihren Servicedesk“ steht hier kostenfrei zum Download bereit: https://info.specopssoft.com/hubfs/Securing%20the%20service%20desk%20Report_DE.pdf
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen