WORTMANN AG: TERRA CLOUD erfolgreich nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert

WORTMANN AG: TERRA CLOUD erfolgreich nach ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert

Die WORTMANN AG gibt mit Stolz bekannt, dass die TERRA CLOUD erfolgreich nach der internationalen Norm ISO/IEC 27001:2022 zertifiziert wurde. Die Zertifizierung umfasst den Geltungsbereich Entwicklung, Bereitstellung, Betrieb und Support von Rechenzentrumsdienstleistungen sowie den Betrieb der TERRA CLOUD Rechenzentren.

Diese Zertifizierung unterstreicht das konsequente Engagement der WORTMANN AG für Informationssicherheit, Datenschutz und höchste Qualitätsstandards im Bereich Cloud- und Rechenzentrumsservices.

Die ISO/IEC 27001:2022 ist die weltweit anerkannte Norm für die Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS). Sie legt einen strukturierten, risikobasierten Ansatz zur Absicherung von Informationen und IT-Systemen fest, mit besonderem Fokus auf Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten.

Die erfolgreiche Zertifizierung der TERRA CLOUD durch die unabhängige und akkreditierte Prüfstelle des TÜV Rheinland bestätigt, dass die WORTMANN AG alle Anforderungen der aktuellen Normversion vollständig erfüllt.  „Die Zertifizierung bestätigt unsere seit Jahren gelebte Sicherheitskultur und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres ISMS (Information Security Management System), ermöglicht durch das starke Zusammenspiel des gesamten Teams“, sagen die Verantwortlichen des ISMS, Dominik Schütz, Informationssicherheitsbeauftragter und Florian Fischer, Abteilungsleitung TERRA CLOUD.

Mit der ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung stärkt die WORTMANN AG das Vertrauen von Partnern, Kunden und Anwendern in die TERRA CLOUD. Die geprüften Sicherheitsprozesse gelten dabei nicht nur für den Betrieb der hochverfügbaren Rechenzentren in Deutschland, sondern auch für alle begleitenden Serviceprozesse, von der Entwicklung, über die Bereitstellung, den Betrieb bis hin zum Support.

Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der WORTMANN AG, betont:

„Informationssicherheit ist für uns kein Nebenaspekt, sondern eine strategische Notwendigkeit. Die erfolgreiche Zertifizierung ist nicht nur eine Bestätigung unserer hohen Standards, sondern auch ein Versprechen an unsere Partner und Kunden, dass ihre Daten bei uns in besten Händen sind.“

Der zentrale Standort der TERRA CLOUD am Hauptsitz der WORTMANN AG in Hüllhorst bildet das technologische Herzstück der Cloud-Dienste. Auf dem firmeneigenen Campus betreibt das Unternehmen das Rechenzentrum mit höchsten Sicherheitsstandards. Ergänzt wird die Infrastruktur durch weitere Standorte in Düsseldorf und der Schweiz, die nach internen, strengen Betriebsvorgaben organisiert sind und zur georedundanten, ausfallsicheren IT-Architektur beitragen. Diese Standorte sind nicht Teil der TÜV-Zertifizierung.

Diese verteilte Struktur stellt sicher, dass die TERRA CLOUD nicht nur leistungsfähig, sondern auch hochverfügbar und skalierbar ist, ein entscheidender Vorteil für Kunden mit anspruchsvollen Anforderungen an Ausfallsicherheit, Datenschutz und Compliance.

Die gesamte TERRA CLOUD-Infrastruktur wird ausschließlich in Deutschland und der Schweiz betrieben, durch eigene Mitarbeiter, auf eigener Hardware, in eigenen Rechenzentren. Diese vollständige Wertschöpfungskette ermöglicht maximale Kontrolle, Datenschutz und Flexibilität für die Kunden. Die Rechenzentren sind redundant ausgelegt, hochverfügbar, skalierbar und rund um die Uhr überwacht.

Darüber hinaus investiert die WORTMANN AG kontinuierlich in die technologische Weiterentwicklung und die physische Sicherheit ihrer Infrastruktur, von hochsensiblen Zugangssystemen über Brandschutz- und Klimakonzepte bis hin zu nachhaltigen Energielösungen.

Für Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur in die TERRA CLOUD auslagern oder auf hybride Cloud-Lösungen setzen, bietet die ISO-Zertifizierung eine entscheidende Grundlage für die eigene Compliance – insbesondere im Hinblick auf gesetzliche Anforderungen wie die DSGVO oder branchenspezifische Richtlinien.

Durch den ausschließlichen Betrieb in Deutschland und der Schweiz unterliegt die TERRA CLOUD den strengen europäischen Datenschutzanforderungen – ein weiterer Pluspunkt für Unternehmen mit hohen regulatorischen Auflagen.

Die WORTMANN AG zählt zu den größten unabhängigen IT-Unternehmen in Europa. Mit der TERRA CLOUD bietet das Unternehmen umfassende Cloud-Dienste aus deutschen Rechenzentren – von Infrastructure as a Service (IaaS) über Backup- und Storage-Lösungen bis hin zu individuellen Hybrid-Cloud-Szenarien. Alle Services werden vollständig durch die WORTMANN AG entwickelt, betrieben und unterstützt.

Die TERRA CLOUD richtet sich insbesondere an IT-Systemhäuser, Managed Service Provider und mittelständische Unternehmen, die auf vertrauenswürdige und flexible IT-Infrastrukturen aus Deutschland setzen.

Die aktuelle ISO/IEC 27001:2022-Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung der TERRA CLOUD als leistungsstarke, sichere und vertrauenswürdige IT-Infrastrukturplattform.

Mehr Information unter www.wortmann.de.

Die WORTMANN AG ist mit über 1 Mrd. € Umsatz in 2024 eines der erfolgreichsten unabhängigen deutschen IT Unternehmen. Als Hersteller, Distributor und Cloud Partner bedient die WORTMANN AG mit ihren rund 800 Mitarbeitern über 15.000 Fachhändler und Systemhäuser in ganz Europa. Die Marke TERRA, mit ihren PCs, Notebooks, Servern, Storage, ThinClients und LCDs wird in Deutschland assembliert und verfügt über ein eigenes Partnerservicenetz sowie ein zentrales Servicecenter am Produktionsstandort. Die WORTMANN AG betreibt zudem ein Rechenzentrum in Deutschland und bietet als Cloud OS Networkpartner von Microsoft Hosting, Housing, IaaS und SaaS Services für den Mittelstand in Deutschland.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen