S-Public Services gewinnt eGovernment Readers- Choice Award 2025 für Payment-Lösung

S-Public Services gewinnt eGovernment Readers- Choice Award 2025 für Payment-Lösung

Stuttgart, 10.10.2025 – Die zur DSV-Gruppe gehörende S-Public Services, das Kompetenzcenter für E-Government der Sparkassen-Finanzgruppe, ist mit dem eGovernment Readers Choice Award 2025 in Gold in der Kategorie Payment ausgezeichnet worden. Der Preis würdigt wegweisende Projekte im öffentlichen Sektor und will damit innovative Ansätze fördern sowie Anreize für eine zeitgemäße Modernisierung setzen. Die Auszeichnung ist das Ergebnis eines Publikumsvotings, zu dem die Redaktion des Fachmagazins eGovernment aufgerufen hatte.

Mit GiroCheckout bietet die S-Public Services eine umfassende E-Payment-Plattform für Kommunen, Länder und öffentliche IT-Dienstleister. Die Lösung ermöglicht es, sämtliche gängige Zahlverfahren aus einer Hand anzubinden – von SEPA-Lastschrift und Kreditkarte über PayPal bis hin zur neuen europäischen Bezahllösung Wero, die ab Herbst zur Verfügung stehen wird. Die Zahlungen lassen sich direkt in Verwaltungsprozesse einbinden und automatisiert den jeweiligen Anträgen zuordnen.

GiroCheckout ist bereits bei mehreren tausend Kommunen im Einsatz und bildet zudem das technische Rückgrat der Bund-Länder-Plattform ePayBL. Darüber hinaus unterstützt die Lösung die digitale Souveränität der Verwaltungen, indem sie neben internationalen auch europäische Zahlverfahren integriert und flexibel erweiterbar ist.

Stellvertretend für die Sparkassen-Finanzgruppe nahm Peter Höcherl, Mitglied der Geschäftsleitung der S-Public Services und Experte für digitale Verwaltungsprozesse, den Preis im Rahmen einer feierlichen Galaveranstaltung in Berlin entgegen: „Diese Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für unsere Lösungen im digitalen Zahlungsverkehr, sondern auch ein starkes Signal für die Innovationskraft und das Vertrauen, das die öffentliche Verwaltung in unsere Arbeit setzt“, kommentierte Höcherl im Anschluss an die Verleihung. „Ein herzliches Dankeschön an alle, die abgestimmt haben – und an das gesamte Team der S-Public Services, das diesen Erfolg möglich gemacht hat. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft des Zahlungsverkehrs.“

In der Auszeichnung sieht Höcherl auch eine Verpflichtung: „Viele Millionen Bürgerinnen und Bürger profitieren durch GiroCheckout bereits von einer sicheren und benutzerfreundlichen Bezahllösung für Verwaltungsgebühren. Der Award bestärkt uns darin, unsere Lösungen kontinuierlich weiterzuentwickeln – immer im engen Schulterschluss mit den Anforderungen aus der Verwaltungspraxis.“

Weitere Informationen zu den Payment-Lösungen der S-Public Services für den öffentlichen Sektor: http://www.s-publicservices.de/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen