Von Linh Grete bis Marius Leuchtner: Gewinner:innen und Juror:innen des Rexx Recruiting Awards 2025 teilen ihre besten Tipps für erfolgreiches Recruiting
Welche Faktoren entscheiden im Jahr 2025 angesichts neuer Möglichkeiten durch KI darüber, ob Unternehmen die richtigen Talente gewinnen? Die Gewinner:innen und Jury-Mitglieder des Rexx Recruiting Awards 2025 von Rexx Systems haben ihre wichtigsten Erkenntnisse zusammengetragen. Herausgekommen sind praxisnahe Tipps, die zeigen, wie Recruiting heute gelingen kann – unabhängig davon, ob es um Employer Branding, Kampagnen oder den Bewerbungsprozess selbst geht.
1. Empathie und Kommunikation sind Pflicht
„Für mich macht gutes Recruiting vor allem Empathie, Transparenz, Kommunikation und Wertschätzung aus. All das kostet nichts, bewirkt aber so viel bei Kandidat:innen. Wer nach zwei Gesprächen eine Standard-Absage per Mail verschickt, hat den Job nicht verstanden. Denn: Over-communication is never a risk. “ – Gabriela Zitsch, Lead Employer Branding bei Exxeta
2. Authentizität schlägt KI-Standardlösungen
„Auch wenn die Versuchung groß ist, kann ich nur dringend davon abraten, im Recruiting zu viel auf KI zu setzen. Denn es gibt nichts Langweiligeres als Stellenanzeigen, die komplett von einer KI vorgeschrieben wurden. Es müssen immer noch kreative, innovative Texte sein, von Menschen für Menschen.“ – Borries Pop, Recruiter bei AGAPLESION
3. Zielgruppen verstehen und wertschätzend ansprechen
„Wir bekommen von unseren Bewerbenden oft gespiegelt, dass sie den gesamten Prozess und unseren Umgang sehr wertschätzend fanden. Um das zu erreichen, müssen Unternehmen ihre Zielgruppen und deren Bedürfnisse wirklich verstehen. Nur so lässt sich eine individuelle und wertschätzende Ansprache der Bewerbenden erreichen.“ – Massimiliano Leugio, Head of Talent Acquisition & Employer Branding bei der netgo group
4. Recruiting aus Bewerbersicht testen
„Für mich bedeutet gutes Recruiting: Eine Candidate Journey, die schnell, verbindlich und menschlich ist. Mein Tipp: Geht euren gesamten Bewerbungsprozess selbst einmal aus Bewerbersicht durch – vom Jobposting bis zum Feedback. Schon kleine Anpassungen wie klare Zeitangaben, eine schnelle Rückmeldung oder eine persönliche Note können einen enormen Unterschied machen.“ – Linh Grete, Gründerin von HR Collective
5. Beziehungspflege statt reiner Besetzung
„Gutes Recruiting heißt für mich, Menschen wirklich zu verstehen – ihre Stärken, ihre Wünsche, ihre Geschichten. Es geht nicht nur darum, eine Stelle zu besetzen, sondern darum, die richtige Verbindung zu schaffen. Mein Quick Win: Recruiting ist nicht nur Besetzung – es ist Beziehungspflege auf Augenhöhe.“ – Marius Leuchtner, Leiter Recruiting & Personalentwicklung HAURATON
Rexx Systems ist ein führender Anbieter für Unternehmenssoftware. Das Produktportfolio erstreckt sich von Human Resources über Recruiting bis hin zu Talentmanagement – alles digital. Seit 25 Jahren (Gründungsjahr 2000) ist das Team um Gründer und Geschäftsführer Norbert Rautenberg bereits am Markt tätig. Heute arbeiten knapp 200 Mitarbeiter:innen am Hauptsitz in Hamburg sowie an den weiteren Standorten in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Rexx Systems agiert vollständig eigenfinanziert und profitabel (Umsatz 2024 knapp 60 Mio. Euro).
Über den Rexx Recruiting Award 2025
Der Rexx Recruiting Award wurde 2025 bereits zum achten Mal verliehen – in diesem Jahr im Rahmen der Zukunft Personal Europe in Köln. Eine Jury aus HR-Expert:innen sowie ein Publikums-Voting mit über 10.000 Stimmen wählten die Gewinner:innen. Der Award bietet den Rahmen, die spannendsten Ideen und Tipps für erfolgreiches Recruiting sichtbar zu machen. Unter 15 Einsendungen ging der erste Preis an die Exxeta AAG, Platz zwei belegte das Agaplesion Bethesda Krankenhaus Hamburg und auf Rang drei liegt die netgo group. Mehr Infos zu den Gewinner:innen 2025 erhalten Sie hier.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen