PM-Performance Event 2025: Fachveranstaltung zu wirksamem Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM)

PM-Performance Event 2025: Fachveranstaltung zu wirksamem Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM)

Am 20. November 2025 findet in der Motorworld München sowie online das PM-Performance Event 2025 statt. Veranstalter ist der Münchener PPRM-Software-Hersteller TPG The Project Group GmbH, ein Spezialist für Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement (PPRM) Lösungen auf Basis von Microsoft-Technologie. Der Event richtet sich an Projektmanagement-Leitungen, PMO-Verantwortliche und Entscheidende aus mittelständischen und großen Unternehmen.

Das Event fokussiert auf Leitgedanken, wie Organisationen den Nutzen ihrer Projektmanagement-Strukturen und Tools messbar steigern können. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Vorträge, Diskussionsrunden und ein interaktiver Workshop zu Themen wie:

* Nutzenmessung und Erfolgskriterien für PMOs
* Steigerung der Akzeptanz von PPRM-Lösungen
* Umgang mit neuen Technologien und KI im PM-Kontext
* Grenzen klassischer Reifegradmodelle und Alternativen
* Workshop zu nachhaltigen Ansätzen für die PMO-Verbesserung

Vielfältiges Spektrum an Referentinnen und Referenten

Die Referenten sind Markus Müller vom Kunden Evatec AG, Dr. Mey Marc Meyer von der prometicon GmbH, Elisa Nietfeld von der parameta GmbH sowie Johann Strasser und Dr. Thomas Henkelmann von der TPG The Project Group GmbH. Die Referentinnen und Referenten berichten über Erkenntnisse aus laufenden Projekten und ordnen aktuelle Entwicklungen im PPRM-Umfeld fachlich ein. Die abschließende Panel Discussion wird zudem noch unterstützt durch die Expertinnen Birgit Stöbel, Veränderungscoach, und Katharina Pohl vom Kunden Ziehl-Abegg GmbH.

Networking vor Ort oder Online-Teilnahme

Die Veranstaltung wird als Hybrid-Event durchgeführt: Teilnehmende mit dem Wunsch nach intensivem Networking können vor Ort in München teilnehmen. Alternativ wird der Event per Livestream übertragen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Informationen und das vollständige Programm ist zu finden unter: www.pm-performance.com