Digitalisierung trifft Rechtssicherheit
Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, gesetzliche Vorschriften wie die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), die GoBD-Pflichten und die neue E-Rechnungs-Verordnung einzuhalten. Mit maXPos bietet Abacus Software eine Lösung, die diese komplexen Anforderungen automatisiert abbildet – und damit Rechtssicherheit und Effizienz gleichermaßen gewährleistet.
„Viele kleine und mittlere Unternehmen kämpfen aktuell mit einer Flut an gesetzlichen Vorgaben. Unser Ziel war es, ein Kassensystem zu entwickeln, das diese Hürden abnimmt und gleichzeitig den Arbeitsalltag vereinfacht,“ erklärt Moris Pazehki, Head of Sales Operations bei Abacus Software. „maXPos sorgt dafür, dass Betriebe jederzeit gesetzeskonform arbeiten – ohne zusätzlichen Aufwand oder technisches Spezialwissen.“
Zentrale Funktionen von maXPos
* Rechtskonforme Kassenführung: Sicherstellung der ordnungsgemäßen Kassenführung gemäß GoBD und KassenSichV inkl. TSE-Anbindung.
* E-Rechnung integriert: Erstellung und Versand elektronischer Rechnungen direkt aus dem System – konform mit XRechnung, ZUGFeRD.
* Modulares Systemdesign: Erweiterbar für Gastronomie, Einzelhandel oder Dienstleistung. Vom stationären Terminal bis zur mobilen App – alles nahtlos vernetzt.
* Smarte Auswertungen & Berichte: Echtzeit-Analysen, Umsatzauswertungen und Exportfunktionen für interne Zwecke oder Steuerberater.
* Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Touch-Bedienung, schnelle Einrichtung, modernes Design.
Rechtssicher. Effizient. Zukunftsfähig.
Die E-Rechnungspflicht betrifft ab 2025 zunehmend auch kleine Betriebe. maXPos macht diese Umstellung mühelos: Dank automatischer Datenübergabe, standardisierter XML-Formate und Finanzamts-konformer Dokumentation können Rechnungen und Meldungen mit wenigen Klicks erledigt werden. Damit wird maXPos zu einem wichtigen Baustein in der digitalen Unternehmensführung – für Rechtssicherheit, Zeitersparnis und Transparenz.
Zukunftsausblick
Abacus Software plant, die maXPos-Plattform kontinuierlich auszubauen. In Vorbereitung sind u. a.:
* Schnittstellen zu digitalen Belegarchiven
* Automatisierte DATEV-Exporte
* Cloud-basierte Synchronisation für Filialbetriebe
* Erweiterte Steuer- und Melde-APIs für Behördenkommunikation
„Wir sehen Kassensysteme längst nicht mehr nur als Verkaufstools, sondern als zentrale Informationsplattform im Unternehmen. maXPos ist unser Beitrag zu einer rechtssicheren, vollständig digitalen Unternehmenszukunft“, so Pazehki.
