Die Engelhard Bauunternehmen GmbH nutzt seit 2022 die WebPlattform Trustlog, um ihre Bürgschaften digital zu verwalten. Das spart nicht nur Zeit, die sonst für das manuelle Handling von Papierbürgschaften erforderlich wäre, sondern erleichtert auch die Projektorganisation des Unternehmens.
Finden statt suchen – mit Trustlog
Ruth Lamb, bei der Engelhard Bauunternehmen GmbH verantwortlich für Buchhaltung und Bürgschaften, erinnert sich noch daran, wie sie im Oktober 2022 die Bürgschaftsverwaltung übernahm – und Papierbürgschaften für die Zurückgabe vorbereiten musste: „Da habe ich dann erst mal in Ordnern gesucht und gesucht. Und wenn über haupt, dann habe ich Kopien gefunden, aber keine Originale. Das war sehr mühsam und hat sehr viel Zeit gekostet.“ Schnell war klar, dass diese Prozesse modernisiert werden müssen. „Und als ich dann von Trustlog gehört habe, habe ich direkt gedacht, das ist eine gute Sache.“
„Da habe ich dann erst mal in Ordnern gesucht und gesucht. Und
wenn überhaupt, dann habe ich Kopien gefunden, aber keine Originale. Das war sehr mühsam und hat sehr viel Zeit gekostet.“
Aber hatte sie am Anfang vielleicht auch Zweifel, auf digitale Bürgschaften umzustellen? Klare Antwort: „Nein.“ Nur bei den Nachunternehmen hatte sie Bedenken, ob die mitziehen. „Aber das sind nur Vereinzelte, wo es in Papier zurückkommt“, betont sie. „Bei den meisten ist das kein Problem.“
Bürgschaften? Am liebsten digital!
Über die intuitiv aufgebaute Web-Plattform des Hamburger Unternehmens Trustlog lassen sich Bürgschaften schnell und unkompliziert verwalten und beantragen – und das sogar bei Bürgen, die noch nicht bei Trustlog registriert sind. Selbst die Enthaftung funktioniert mit nur einem Klick. Und bereits in Papierform bestehende Bürgschaften können ganz einfach in die Web-Anwendung importiert werden, um sie anschließend effektiv und zeitsparend digital zu verwalten. Diesen Vorteil nutzt auch die Firma Engelhard. „Ich habe alle Papierbürgschaften eingescannt und hinterlegt, die wir im Haus hatten“, erzählt Ruth Lamb. „Das hat gut funktioniert.“ Die Nutzung von Trustlog war der erste Schritt des Unternehmens in Richtung Digitalisierung, weitere sind geplant, so Ruth Lamb: „Wir müssen noch rausfinden, in welchen Bereichen das wirklich unterstützen kann.“ Die Digitalisierung des Bürgschaftsprozesses ist eine solche gewinnbringende Unterstützung. „Es ist auf jeden Fall eine Erleichterung für die Praxis“, resümiert sie.
Lieblingsfeature Projektsortierung
Neben den allgemeinen Vorteilen digitaler Bürgschaften – zeitsparend, wenig fehleranfällig, sofort digital verfügbar und leicht wiederauffindbar – freut sich Ruth Lamb vor allem über die Möglichkeit der Projektsortierung auf der Trustlog-Plattform. Einfach ein Bauprojekt anlegen, alle zugehörigen Bürgschaften einsortieren und schon sind sie jederzeit übersichtlich einsehbar. Überhaupt hebt sie die einfache Handhabung hervor: „Ich finde es schön, dass ich das jetzt einfach ins Portal eingeben kann. Ich kann es direkt sortieren, wo es hingehört, und brauch mich nur einloggen, um es wiederzufinden.“
Einfach ein Bauprojekt anlegen, alle zugehörigen Bürgschaften
einsortieren und schon sind sie jederzeit übersichtlich einsehbar.
Ein weiteres Plus: Trustlog entwickelt seine innovative Plattform laufend weiter – auf Basis von Kundenwünschen. Ruth Lamb nutzt gerne die Möglichkeit, Anregungen an Trustlog zu schicken. „Und das wird auch umgesetzt,“ betont sie. Hier löst Trustlog seinen Anspruch ein, nicht nur den Bürgschaftsprozess hundertprozentig zu digitalisieren, sondern auch hundertprozentige Kundenzufriedenheit zu erreichen. Bei der Firma Engelhard möchte man auf digitale Bürgschaften und die Trustlog-Plattform jedenfalls nicht mehr verzichten.
Der Kunde
Seit über 55 Jahren wird die Engelhard Bauunternehmen GmbH als traditioneller Familienbetrieb geführt, mittlerweile in der 2. Generation. Mit einem breiten Leistungsspektrum bietet das Unternehmen maßgeschneiderte, kompetente Lösungen für Bauvorhaben jeder Art – von öffentlichem Bau über Industriebau, Straßen- und Kanalbau, Gewässerrenaturierung, Schalungs- und Betonbau sowie Pflasterarbeiten bis hin zu Sanierungen und Umbauten. Immer partnerschaftlich beraten, individuell geplant und fachgerecht umgesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter www.engelhard-bau.de
Die Trustlog GmbH wurde 2020 in Hamburg als Joint Venture mit je 50 % Beteiligung von der R+V Versicherung und der VHV Versicherung gegründet. Die gleichnamige digitale Plattform ist offen für alle Marktteilnehmer und realisiert damit den langjährigen Wunsch der Kunden, eine nachhaltige Lösung für die gesamte Branche zu schaffen. Trustlog verbindet die Beteiligten des Avalgeschäfts und bietet die Möglichkeit, über die Plattform Bürgschaften und Garantien direkt bei den Bürgen zu beantragen und rein digital sowie rechtswirksam auszustellen – inklusive der digitalen Abwicklung sämtlicher Folgeprozesse im Lebenszyklus einer Bürgschaft. Das wachsende Team rund um Geschäftsführer Jonathan Szejnmann besteht heute aus mehr als 25 Mitarbeitenden und widmet sich mit Begeisterung der Entwicklung neuer digitaler Lösungen rund um das Avalmanagement. Weitere Informationen finden Sie unter: www.trustlog.de
