Pforzheim, 13. November 2025 – Die abtis Gruppe, führender IT-Dienstleister für den deutschen Mittelstand und Spezialist für Microsoft Cloud und Cybersecurity, wurde von Microsoft als _Partner of the Year 2025_ in der Kategorie „Act to Accelerate Digital Resilience“ ausgezeichnet.
Mit dieser Auszeichnung würdigt Microsoft das besondere Engagement von abtis, die digitale Zukunft deutscher Unternehmen sicher, souverän und nachhaltig zu gestalten – im Einklang mit europäischen Werten und höchsten technologischen Standards.
„Der Gewinn des Microsoft Act to Accelerate Digital Resilience Awards 2025 ist eine herausragende Leistung, die das außergewöhnliche Engagement von abtis für digitale Souveränität in Deutschland unterstreicht. abtis zeigt mit innovativen Lösungen eindrucksvoll, dass digitale Resilienz kein Modewort ist, sondern der Schlüssel für einen sicheren, souveränen und zukunftsorientierten Weg in die Cloud.“ sagt Mareike Hoffmann, Member of Executive Board Microsoft Germany & Austria
Souverän, sicher und skalierbar prägt abtis den Weg in die vertrauenswürdige Cloud
Die digitale Transformation ist kein Sprint, sondern ein Vertrauensprojekt. Und Vertrauen entsteht dort, wo Kontrolle, Sicherheit und Innovation in Balance sind. Genau hier setzt abtis mit seinem einzigartigen „Sovereignty Spectrum“ an. Das dreistufige Modell führt Unternehmen systematisch zu ihrer individuellen Form der digitalen Souveränität.
1. Sovereign Public Cloud – Für die meisten Anwendungsfälle empfiehlt abtis die Nutzung der Microsoft Azure Cloud innerhalb der EU Data Boundary. Durch External Key Management mit zertifizierten deutschen Partnern wie Utimaco behalten Unternehmen die volle Kontrolle über ihre kryptografischen Schlüssel, ohne auf Agilität oder Innovation zu verzichten.
2. Sovereign Private Cloud / Azure Local – Wenn besondere Anforderungen an Sicherheit oder Datenhoheit bestehen, bringt abtis Azure Local und Microsoft 365 Local direkt nach Deutschland. So entstehen integrierte Cloud- und Produktivitätslösungen, die sich hybrid oder vollständig lokal betreiben lassen – auf zertifizierter Hardware „Made in Germany“ und innerhalb eines validierten Partner- und Architektur-Ökosystems.
3. National Partner Cloud / Delos Cloud – Wenn maximale rechtliche und operative Autonomie gefordert ist, etwa in Behörden oder kritischen Infrastrukturen, führt der Weg zur Delos Cloud, Microsofts nationalem Partner in Deutschland. Hier laufen Cloud-Dienste unter deutscher Hoheit, mit höchstem Schutz für öffentliche und regulierte Kunden. abtis gehört zu den ersten IT-Dienstleistern, die diese souveräne Cloud aktiv unterstützen und mitgestalten.
Das Sovereignty Spectrum ist kein theoretisches Konzept, sondern ein bewährtes Transformationsmodell: modular, skalierbar und praxisnah. Es hilft Organisationen, genau die Ebene an Souveränität zu erreichen, die sie wirklich brauchen, ohne unnötigen Aufwand zu betreiben.
„Der Award ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich. Er zeigt, dass wir mit unserer Vision einer souveränen, sicheren und skalierbaren Cloud genau den Nerv der Zeit treffen. Digitale Resilienz ist keine Frage der Technologie allein – sie ist eine Haltung, die Vertrauen, Verantwortung und Innovation vereint.“ sagt Thorsten Weimann, CEO der abtis Gruppe
Ein Preis mit Signalwirkung für Europas digitale Zukunft
Die Auszeichnung steht im Kontext von Microsofts neuen European Digital Commitments und der Microsoft Sovereign Cloud, mit der das Unternehmen Europas digitale Stabilität und Selbstbestimmung stärkt.
abtis leistet dazu einen entscheidenden Beitrag: Mit innovativen Sicherheitslösungen, nachhaltiger Cloud-Architektur und tiefem Verständnis für regulatorische Anforderungen wird abtis zu einem zentralen Wegbereiter für Europas digitale Resilienz.
„Mit unserem Sovereignty Spectrum helfen wir Unternehmen, Cloud-Souveränität verständlich und praktisch umsetzbar zu machen. Wir verbinden technologische Exzellenz mit klaren Prinzipien für Sicherheit und Compliance. So schaffen wir die Basis für nachhaltiges digitales Vertrauen in Europ_a.“ sagt Helge de Vries, CTO der abtis Gruppe
