Erfolgreicher Messeauftritt– bpi solutions überzeugt auf der FMB 2025 mit Digitalisierungskompetenz

Vom 4. bis 6. November präsentierte sich bpi solutions auf der FMB – Fachmesse für Maschinenbau in Bad Salzuflen und zeigte, wie mittelständische Industrieunternehmen mit intelligenten IT-Lösungen Effizienz, Transparenz und Wachstumspotenziale heben können. Besonderer Publikumsmagnet war der KI-gestützte Produkt- und Angebotskonfigurator CAS Merlin CPQ, der Vertriebs- und Engineering-Prozesse im Maschinen- und Anlagenbau nachhaltig beschleunigt.

Die FMB verzeichnete im 20. Jahr ihres Bestehens erneut starke Zuwächse: mehr Aussteller, steigende Besucherzahlen und ein vollständiger Überblick über die Wertschöpfungskette des Maschinenbaus – vom Zulieferer bis zum Sondermaschinenbau.

Starkes Interesse an Digitalisierungslösungen

„Als Partner des Netzwerks OWL Maschinenbau war es uns wichtig, konkrete Mehrwerte aus der digitalen Transformation sichtbar zu machen. Das hohe Interesse an unserem Stand hat gezeigt, wie groß der Bedarf an effizienten, KI-gestützten Lösungen ist“, sagt Henning Kortkamp, Geschäftsführer der bpi solutions gmbh & co.kg.

CAS Merlin CPQ trifft den Bedarf der Branche. Der smarte Konfigurator automatisiert nicht nur Angebotsprozesse, sondern stellt auch technische Machbarkeit sicher, erzeugt fehlerfreie Stücklisten und verkürzt so die Vertriebszyklen signifikant. Für viele Besucher war er das Highlight der Präsentationen. Die CAS AG unterstützte bpi solutions als Standpartner mit tiefgehendem Merlin-CPQ-Know-how und präsentierte zusätzlich praxisnahe Einsatzszenarien, die den Mehrwert der Lösung anschaulich verdeutlichten.

Ergänzt wurde das Portfolio durch leistungsstarke Lösungen rund um: CRM und Kundenmanagement, Dokumentenmanagement und revisionssichere Archivierung, Workflow- und Prozessmanagement. Alle Systeme wurden speziell in Hinblick auf die Anforderungen des Maschinen- und Anlagenbaus vorgestellt.

Nachfrage übertrifft Erwartungen

„Die Resonanz war außergewöhnlich positiv. Bereits während der Messe wurden zahlreiche Folgegespräche terminiert – ein deutliches Zeichen, das Unternehmen jetzt handeln wollen,“ betont Anke Kortkamp, Geschäftsführerin der bpi solutions. Die FMB bestätigte erneut ihren Wert als kompakte, lösungsorientierte Fachmesse mit hoher Gesprächsqualität. „Wir freuen uns auf die FMB 2026 und sind gespannt, wie sich der Maschinenbau in einem zunehmend digitalen Marktumfeld weiterentwickelt,“ so Anke Kortkamp abschließend.

 

Die bpi solutions gmbh & co. kg, Software- und Beratungshaus aus Bielefeld, unterstützt ihre Kunden seit Beginn der 1980er Jahre erfolgreich mit ganzheitlichen Konzepten, basierend sowohl auf Standardsoftware als auch auf branchenspezifischen Lösungen.

Als Systemintegrator pflegt das Unternehmen langjährige Partnerschaften zu führenden Herstellern wie u. a. CAS Software AG, dataglobal Group GmbH, Diomex Software GmbH, Insiders Technologies GmbH, Inspire Technologies GmbH und OPTIMAL SYSTEMS GmbH.

Das Leistungsspektrum der bpi solutions zur KI-gestützten digitalen Transformation von Unternehmen reicht von der grundlegenden Analyse ihrer Geschäftsprozesse über die bedarfsgerechte Konzeption und Beratung bis hin zur Entwicklung, Implementation und weitergehenden Betreuung von Geschäftspartnern und ihren Fachabteilungen.

Neben der Integration von IT-Systemen bietet bpi solutions u. a. auch den Bereich der Geschäftsprozessmodellierung mit Hilfe von No-Code, Low-Code und KI – künstliche Intelligenz an, inklusive Prozessüberwachung, Ergebnisauswertung, sowie Anzeige von Echtzeitinformationen in Dashboards zur Visualisierung der Geschäftsprozesse. Durch innovative Prozessintegration, effektives Datenmanagement und revisionssicheres Archivieren erreichen die Kunden somit signifikante Effizienzsteigerungen und sichern sich durch vorausschauendes Handeln ihrerseits ihren Wettbewerbsvorsprung.

Zudem stehen fertige Lösungen bereit, z. B. Vertragsmanagement, Eingangsrechnungsbearbeitung sowie das Management der e-Rechnungen, um die Geschäftsprozesse weiter zu optimieren.

Langjährige Betreuung und Professional Services runden das Angebot ab.