Weniger Differenzen zwischen Ergebnisrechnung und Finanzbuchhaltung

Frage: Was kann das Tool und welche Probleme löst es?
Patrick Romahn: „Das Tool liefert mit Hilfe von zwei Downloads aus SAP heraus eine automatisierte Anzeige sämtlicher entstandener Differenzen zwischen der Profit Center Rechnung (PCA) und der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung (CO-PA). Es löst damit die meist schwierige und aufwendige Differenzensuche im Rahmen des Periodenabschluss. Zudem vereinfacht und beschleunigt es das Aufsetzen und die Abgabe des Berichtswesens.“
Frage: Welchen Aufwand erwartet der Kunde und wie wird es eingerichtet? (Welche Aufwand erwartet den Kunden??)
Patrick Romahn: „Der Aufwand für den Kunden beschränkt sich auf die Übertragung der zum Abgleich notwendigen Datensätze aus beiden Berichtsmodulen heraus in das Abstimm-Tool. Die Übertragung wird per Downloads aus SAP, Ablage der Files und anschließendem Import der Daten in das Abstimmtool realisiert. Hierzu gibt es auch Möglichkeiten, diese Datenübertragung zu automatisieren.“
Frage: Löst das alle Probleme bei den Monats und Jahresabschlüssen?
Patrick Romahn: „Der entscheidende Vorteil ist – abgesehen von dem wohl deutlich reduzierten Suchaufwand – die Tatsache, dass die Differenzen mit einem Klick gefunden und angezeigt werden. In der Praxis führen verbleibende und nicht erklärte Differenzen zu Frust und Unsicherheiten, wie die Korrekturen überhaupt auszusehen haben.“
Frage: Welche weiteren Empfehlungen zur Vereinfachung geben Sie, die darüber hinaus gehen?
Patrick Romahn: „Es empfiehlt sich, die auftretenden Differenzen nach der kurzfristigen Korrektur im Rahmen des Periodenabschlusses auch langfristig zu beseitigen, damit diese künftig erst gar nicht mehr auftreten. Dazu ist eine Analyse im SAP System selbst erforderlich. Hieraus wird dann ersichtlich, ob die Differenzen auf fehlende bzw. mangelhafte technische Einstellungen oder Bedienung des Systems zurückzuführen sind.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen