ITML > FORUM 2010 verbindet Bewährtes mit Innovationen: Mit zukunftsfähiger IT zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

„Für Unternehmen aus allen Branchen wird der Geschäftsalltag immer komplexer. Um die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, brauchen sie durchgängige, effiziente und innovative Prozesse“, erklärt Stefan Eller, Geschäftsführer der ITML GmbH. „Eine ideale Basis dafür bildet die nahtlose Verknüpfung ‚klassischer‘ und bewährter Geschäftslösungen, wie SAP ERP und SAP Business All-in-One, mit modernen und prozessorientierten Zusatzlösungen.“ Den praktischen und betriebswirtschaftlichen Nutzen zeigen auf dem Kongress Referenten namhafter Unternehmen in informativen Erfahrungsberichten auf. So etwa hat die MSC Vertriebs GmbH auf diese Weise Geschäftsbereiche verknüpft und unter anderem Abläufe in Vertrieb, Marketing und Service sowie bei der Lagerlogistik optimiert wie auch den Ship-and-Debit-Prozess standardisiert. Die Nordmann-Rassmann-Gruppe (NRC) wiederum konnte eine zukunftssichere und integrierte IT-Plattform für eine effiziente Prozessabwicklung aufbauen. Und die Eberspächer GmbH & Co. KG schafft auf Basis von SAP ERP und der CRM-Lösung von ITML durchgängige Abläufe im Vertrieb und Marketing sowie eine Rundumsicht auf sämtliche Aktivitäten im Handelsgeschäft.

Neben den Erfahrungsberichten bietet die Veranstaltung interessante Fachvorträge. Diese zeigen auf, wie Unternehmen noch mehr Tempo und Effizienz in ihre IT-Prozesse und Betriebsabläufe bringen und IT-Innovationen rasch umsetzen können. Bobby Vetter, Senior Vice President Business Development SME & SAP Business All-in-One Go-to-Market-Strategie bei SAP, wird unter anderem innovative Erweiterungen für SAP Business All-in-One vorstellen und einen Ausblick auf das SAP Enhancement Package 5 geben, das sich zurzeit in der Ramp-Up-Phase befindet. Die Enhancement Packages sind optionale Erweiterungspakete, die es SAP-Kunden ermöglichen, ihr ERP-Kernsystem nach Bedarf und ohne Störung des laufenden Betriebs um funktionale Innovationen von SAP zu erweitern. Willy Krießler, Geschäftsführer Personal & Finanzen der ITML GmbH, und Rainer Eisel, SAP Branchenmanager Professional Services bei der SAP Deutschland AG & Co. KG, werden über neue Funktionen für SAP ERP sowie Features aus dem SAP Enhancement Package 4 referieren.

In speziellen Arealen können sich die Veranstaltungsteilnehmer anhand von Präsentationen, Live-Demonstrationen und praktischen Beispielen über neueste Entwicklungen und Trends zu den Themen CRM, SCM, SRM und ERP informieren. Dort erfahren sie, wie die umfassende On-Demand-Softwarelösung SAP Business ByDesign mittelständische Firmen bei der Automatisierung zentraler Prozesse unterstützt oder wie die Reporting-Lösung SAP NetWeaver BW und das SAP-BusinessObjects-Portfolio zur Steigerung der Unternehmensleistung beitragen. Mit modernen und intuitiv zu bedienenden Benutzeroberflächen für SAP ERP können Endanwender tägliche Aufgaben schnell und komfortabel erledigen. So etwa ermöglicht eine alternative Smart-Client-Lösung die Durchführung von SAP-Prozessen auf Bedienoberflächen im Look and Feel von Microsoft Office. Ebenso werden IT-Zukunftsthemen für den Enterprise-Bereich vorgestellt. Dazu zählen zum Beispiel das von SAP entwickelte Konzept des In-Memory-Computing für die sekundenschnelle Datenverarbeitung und Datenabfrage oder die mobile Nutzung von SAP-Software auf dem Apple iPhone und Apple iPad sowie anderen Smartphone-Modellen. Ebenso beleuchtet werden die Rolle von sozialen Netzwerken als Wissensquellen und Kollaborationsplattformen zur Entscheidungsfindung sowie Cloud-Computing-Konzepte.

Parallel zum Kongress präsentieren die ITML-Partner aruba informatik GmbH, akquinet HKS business technologies GmbH, D&B Deutschland GmbH, eggheads CMS GmbH, Fujitsu Technology Solutions GmbH, HEISAB GmbH, Kaba GmbH, sds business services GmbH, T.CON GmbH & Co. KG sowie die Uniserv GmbH ihre Lösungen und IT-Dienstleistungen.

Das ITML > FORUM 2010 bietet außerdem zwei echte Highlights. Am Abend des ersten Veranstaltungstages dürfen die Veranstaltungsteilnehmer das Live-Konzert des Star-Violinisten David Garrett, Gewinner der Goldenen Kamera 2010 im VIP-Bereich der SAP ARENA erleben. Er wird mit seiner Band und großem Orchester auftreten. Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung wird am zweiten Tag das spannende „Live-Hacking“ des bekannten IT-Security-Experten Sebastian Schreiber, Geschäftsführer der auf Sicherheitstests spezialisierten Syss GmbH, sein. Er demonstriert anhand verschiedener Angriffsmethoden unterschiedliche Bedrohungsszenarien, um Unternehmen stärker für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren.

„Unseren Kongress zeichnen insbesondere der hohe Praxisbezug und die Transparenz unter den Teilnehmern aus. Die Veranstaltung will zeigen, dass Unternehmen mit einer prozessorientierten und agilen IT-Architektur Betriebsabläufe effizienter gestalten sowie neue und innovative Geschäftsprozesse rasch aufbauen können“, verdeutlicht ITML-Geschäftsführer Stefan Eller.

Interessenten finden das ausführliche Veranstaltungsprogramm des ITML > FORUM 2010, detaillierte Informationen zur Agenda sowie eine Anmeldemöglichkeit auf der Website http://www.itml-forum.de.